Bundesliga / 26.09.2025

Zurück auf der Platte

Immer mit einem Lächeln: Amine Darmoul beim sera Handballtag. (Foto: Käsler/MT)

Sechster Spieltag in der DAIKIN Handball-Bundesliga: Die MT Melsungen empfängt am Freitagabend den HSV Hamburg. Anwurf ist um 20 Uhr.

Für die Begegnung gibt es noch Restkarten in den bekannten Vorverkaufsstellen, an der Abendkasse und am einfachsten online über den MT-Ticketshop

Müsste für die MT Melsungen vor der Partie gegen den HSV Hamburg ein Motto ausgerufen werden, ließe sich dieses Sprichwort ganz gut verwenden: Aller guten Dinge sind drei. Heißt: Im dritten Anlauf soll endlich der erste Heimsieg in dieser Saison her. Einer, der unbedingt dabei mithelfen möchte, heißt Amine Darmoul. Am vergangenen Spieltag in Berlin feierte der Tunesier seine Rückkehr. 

Und dieses Comeback bezeichnet der 27 Jahre alte Handballer rückblickend als aufregend. Darmoul spricht von Druck, von Stress, aber auch von purer Freude: „Ich bin so lange ausgefallen und musste mich zurückkämpfen. Dann war der Moment endlich da.“ An die Sekunden vor seiner Einwechslung könne er sich gar nicht mehr richtig erinnern. Alles sei auf einmal so schnell gegangen.

Mit einem Assist und einem Treffer fügte er sich direkt nach seiner Hereinnahme prima ein. „Amine hilft uns, ganz klar“, sagt MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo, der überhaupt froh ist, dass die Rückraumabteilung ein bisschen Zuwachs bekommen hat. Aber: Amine sei nicht bei 100 Prozent, er benötige noch Zeit. Logisch, denn mehr als elf Monate war Amine ausgefallen.

Am 15. Oktober vergangenen Jahres erlitt er im Europokalspiel gegen Vardar einen Kreuzbandriss. Was folgte, war eine Leidenszeit, die nicht spurlos an dem sympathischen Energiebündel vorübergegangen ist. Amine denkt an die körperlichen Strapazen. An die Schufterei und an den harten Kampf für die Rückkehr. Er denkt aber auch an die mentalen Knackpunkte. An zwischenzeitige Zweifel. An Traurigkeit. An Fröhlichkeit gleichermaßen, wenn er in der Reha Fortschritte machte. Sein Antrieb: „Ich wollte einfach nur zurück auf die Platte und spielen.“

Wer den MT-Profi in dieser Phase traf, wäre nicht auf die Idee gekommen, dass irgendetwas in ihm nagt. Amine Darmoul gehört zu jener Sorte Mensch, die einem stets mit einem Lächeln begegnet. Offen, umgänglich, immer für ein Schwätzchen zu haben. Andere freundlich und höflich zu behandeln, sei ihm sehr wichtig. So ticke er nun mal, erklärt er.  

Dass sich Amine optimistisch und positiv der Herausforderung stellte, lag nicht zuletzt an der Hilfe und Unterstützung, „die ich im vergangenen Jahr erfahren habe“. Sein Dank richtet sich an seine Familie und seine Freundin Gabriela, die ihm Mut zugesprochen haben. Er erwähnt seinen Freund Naoufel Fathallah aus Hannover, seinen Manager Ates Oelke, seinen Therapeuten Skander Falfoul aus Tunis, Sofia und Fabi – und natürlich vergisst er nicht die medizinische Abteilung bei der MT, die Physios erst recht nicht. „Sie haben alle einen super Job gemacht.“

Den möchte er ebenfalls erledigen, und zwar direkt am Freitag gegen den HSV. Darmoul prognostiziert ein schwieriges Spiel. Zumal seiner Mannschaft weiterhin einige Stammkräfte fehlen. Zugleich freut er sich auf die Fans und auf seinen ersten Einsatz in der Rothenbach-Halle seit dem 15. Oktober. Selbstverständlich möchte er dieses besondere Ereignis mit dem ersten Heimsieg der Saison garnieren. (Robin Lipke)


Bilanz MT – HSV Hamburg 
29 HBL-Spiele; 6 Siege MT, 21 Siege HSV, 2 Remis
Letzter Vergleich:
20.03.25, HSV – MT 42:32

Schiedsrichter am Freitag: Leonard Bona (Remscheid) / Malte Frank (Radevormwald)

Hallenöffnung: Die Rothenbach-Halle öffnet um 18.30 Uhr. Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.

Infos zum Gegner: www.hamburg-handball.de

Liveberichterstattung:

  • Dyn startet ab 19.45 Uhr mit Vorbericht und Interviews. Moderatorin Lea Rostek führt durch die Sendung, Lennart Wilken-Johannes kommentiert, und Dagur Sigurdsson ist als Experte dabei.
  • Ab ca. 19.45 Uhr schaltet Kommentator Patrick Schuhmacher auf dem MT YouTube-Kanal das Fulle Power Live-Radio an.
  • Etwa 20 Minuten nach Spielende folgt die Pressekonferenz, die live in der Halle verfolgt werden kann.

URL kopieren

Zur Übersicht