Kooperationspartner | Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kassel |
Projektbeginn | 2015 |
Ziel | Grundschulkindern eine pädagogisch fundierte und verantwortungsbewusste Bewegungsförderung ermöglichen. Zur Website |
Das Projekt ballstars startete 2015. Seitdem geht es darum, Grundschulkindern Sport und Bewegung näherzubringen und sie zu fördern. In Zusammenarbeit mit mehr als 20 Grundschulen wurden Ballsportgruppen eingerichtet, die Kindern von der 1. bis zur 4. Klasse Möglichkeiten bieten, in den Sportarten Handball, Basketball und Fußball aktiv zu werden. Das Projekt legt besonderen Wert auf die Förderung von Teamgeist, Fairness und sozialem Lernen.
Wissenschaftlich werden die ballstars von der Universität Kassel begleitet, die das Kasseler Modell entwickelt hat. Dieses Modell fokussiert sich auf die sportspielübergreifenden Gemeinsamkeiten und fördert neben technischen und taktischen Fähigkeiten auch soziale Verhaltensweisen.
Im Jahr 2023 startete die dritte Projektphase, die bis Ende 2027 läuft, mit dem Ziel, das Netzwerk weiter auszubauen und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen zu intensivieren.