3. Liga / 02.10.2025

Zufrieden mit dem Ist-Stand nach Köln

Sechs Spiele sind absolviert in dieser noch jungen Spielzeit, bevor die MT Melsungen 2 bereits am Freitagabend (Anwurf 19:00 Uhr, Sporthalle der Carl-von-Ossietzky Gesamtschule in Köln) beim Longericher SC Köln antritt. Ein guter Zeitpunkt, um mit Trainer Florian Weiß eine kleine Zwischenbilanz des bisher Geleisteten zu ziehen und auch nach vorn zu schauen.

Die Bestandsaufnahme
Nach sechs Spielen belegt die MT 2 mit ausgeglichenem Punktekonto einen Platz im so genannten gesicherten Mittelfeld. Je zwei Siege, Remis und Niederlagen stehen zu Buche.

Weiß: „Der Start war ok. Gut war die Abwehr, auf die wir uns in der Vorbereitung konzentriert hatten. Ausbaufähig ist die Angriffsleistung. Alles in allem bin ich zufrieden.“

Die Einordnung
Insgesamt zeigt sich die Staffel Süd-West der 3. Liga bisher sehr ausgeglichen. Zwei Mannschaften sprinten vornweg, drei fallen bereits etwas ab. Dazwischen scheint alles möglich und Melsungen 2 liegt mittendrin.

Weiß: „Drei Punkte zwischen Platz 3 und dem ersten Nichtabstiegsplatz sagen viel aus über die Ausgeglichenheit. Die ersten Spiele haben gezeigt, dass da ganz viel auf Augenhöhe stattfindet. Auch unsere Ergebnisse waren, bis auf Saarlouis negativ und Hassloch positiv sehr klar, ganz knapp im Ausgang. Aber ich bin stolz auf meine sehr junge Mannschaft, dass sie auch in den engen Spielen cool geblieben ist und Punkte geholt hat.

Die Rückschlüsse
Obwohl zur wechselhaften vorherigen Saison die Mannschaft noch einmal jünger geworden ist, scheint sie wesentlich gefestigter. Insbesondere die hinzugewonnene Sicherheit im Defensivbereich macht sich bemerkbar und forderte auch Klassenprimus Saarlouis Arbeit und Mühe ab.

Weiß: „Dass der Innenblock durch den Ausfall von Bruno Eickhoff noch nicht so funktioniert hat wie geplant, wurde von der ganzen Mannschaft gut kompensiert. Im Moment fehlt uns dazu auch noch Benni Fitozovic. Mannschaftlich geschlossen waren wir vorher schon, haben diese Stärke aber nochmal ausbauen können. Jeder hat im Kollektiv seinen Platz gefunden. Auch die Torhüterleistung passt, weil einer von unseren drei Jungs immer einen guten Tag erwischt. Pawel Krawczyk hat sich als Nummer Eins herauskristallisiert, was gut für die Hierarchie ist. Aber Jannik Büde und Kai Hüter kann ich jederzeit auch bringen, ohne dass dann Leistung fehlt. Wichtig ist, dass sich die drei untereinander verstehen und gegenseitig weiter so super unterstützen wie bisher. Bisher passt es einfach bei uns.“

Die Erwartung
Klare Niederlage gegen den Tabellenführer, klarer Sieg beim Drittletzten, der Platz exakt in der Mitte des Feldes. Das sieht strukturiert und konstant aus, vor allem jedoch sehr stabil. Insofern müsste das Ziel, den Klassenerhalt beizeiten sicher zu machen, realistisch sein.

Weiß: „Ich erwarte einfach, dass wir uns als junge Mannschaft weiterentwickeln. Wir haben noch ein paar wenige Ältere dabei, aber im Laufe der Saison sollten auch die jüngeren Spieler mehr Selbstbewusstsein bekommen und Schritte nach vorn machen. Ich hoffe, dass wir verletzungsfrei bleiben. Wenn Bruno wieder dabei ist, erwarte ich noch etwas mehr Stabilität in der Abwehr. Dann holen wir auch die Punkte, die wir brauchen um sicher drinzubleiben.

Der Ausblick
Schon nach dem Heimauftakt gegen Friesenheim musste die MT 2 dreimal in Folge reisen. Das gleiche steht jetzt bevor, wenn es erst nach Köln, dann nach Düsseldorf und anschließend noch nach Gelnhausen geht. Alles Mannschaften, die nominell gleich oder leicht stärker als Melsungen einzuschätzen sind. Erst am zweiten November-Wochenende steht wieder ein Heimspiel auf dem Programm.

Weiß: „Das ist herausfordernd, keine Frage. Wir wollen natürlich auch im Oktober punkten, aber ich setze da kein konkretes Punkteziel. Wir gehen immer rein um zu gewinnen. In dieser ausgeglichenen Konkurrenz ist auch jederzeit und überall was möglich. Wir müssen Emotionen reinbringen und unsere Leistung abrufen, dann werden wir auch einen guten Oktober spielen. Den Anfang dazu wollen wir am Freitag bei Longerich machen.“

Die Partie der MT Melsungen 2 beim Longericher SC Köln wird am Freitag ab 19:00 Uhr über die Plattform von Sporteurope.TV live im Internet übertragen.

URL kopieren

Zur Übersicht