Die B-Jugend der MT Talents wartet weiter auf ihre ersten Saisonpunkte in der Jugendhandball-Bundesliga. Mit 31:36 (15:19) musste sich das Team von Trainer Max Pregler (Foto: Heinz Hartung) bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen geschlagen geben.
Nach gutem Start und einer knappen Führung, die der zweimal erfolgreiche Marlon Junge und Kjell Hildebrand nach etwas mehr als drei Minuten herausgeworfen hatten, gerieten die Nordhessen schnell in Rückstand. Viermal in Folge schlug die HSG zu, nach kurzem Intermezzo von Junge im Nachwurf seines zunächst vergebenen Siebenmeters weitere vier Mal. Nach 16 Minuten waren die Mittelhessen Youngsters bereits klar und deutlich mit 10:4 vorn.
Auch wenn Junge und Hildebrand kurzzeitig etwas Kosmetik betreiben konnten, gaben die Hausherren weiter Gas. Alexander Bleich stellte auf 13:6 (21.), Tom Langsdorf auf 16:9 (24.). Und bis zu Rian Grazhdanis 18:11 (27.) war immer noch kaum Land in Sicht für die Pregler-Sieben. Die in den letzten zweieinhalb Minuten vor der Pause immerhin noch einen kleinen Lauf hinlegen konnten. Deshalb sah es nach Clemens Rodes letztem Treffer der ersten Hälfte trotz weiter klarem Rückstand wenigstens wieder freundlicher aus.
Weitere Hoffnung nährte der Start in den zweiten Durchgang. Da hielten die MT Talents munter dagegen und erspielten sich sogar ein leichtes Übergewicht. Mit der Folge, dass der Vorteil der HSG ganz langsam schmolz. Als Marlon Becht für zwei Minuten raus musste, verkürzte Philipp Kuhlen erst auf minus drei, die nächste Zeitstrafe gegen Moritz Pfeiffer nutzte der MT-Spielmacher sogar zum 23:21-Anschluss (39.). Die Partie hätte kippen können, wäre dann nicht Hildebrand auf die Strafbank gewandert. Tiefes Durchatmen bei den Dutenhofenern, als Jonah Keller und der doppelt treffende Max Schild diese Überzahl mit 3:0 für die Gastgeber nutzen konnten.
Trotz des Rückschlags kamen die MT Talents noch einmal zurück. Schlossen durch Linus Schröder noch einmal zum 27:24 (45.) auf. Um in der Schlussviertelstunde jedoch den Tribut für das ständige Hinterherlaufen zu zahlen. Den nächsten 4:0-Lauf der HSG schloss Pfeiffer zum 31:24 (48.) ab und das Spiel war praktisch durch. Auch wenn die Moral der Melsunger stimmte, sie sich nicht aufgaben und verbissen weiter kämpften. Doch der Rückstand war bereits zu groß, um noch von der Roten Karte gegen Alexander Bleich zu profitieren, der Luca Witzel bei seinem Tor zum 32:26 (50.) in die Parade fuhr. Am Ende stand die vierte Niederlage im vierten Spiel der Saison, was ein Erreichen der Meisterrunde mittlerweile unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Statistik
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen: Lapp, Klein, Gabor; Pfeiffer 4/1, Bleich 4, Becht 6/1, Dolderer 4, Diebowski, Kertesz 3, Schild 2, Keller 7/1, Langsdorf 3, Tomescu 2, Fritzsche, Grazhdani – Trainer Claus Well.
MT Talents: Knopp, Deist; Peter 1, Schild, Kühlbauch 1, Schröder 3, Kuhlen 8/1, Junge 6, Rode 5, Witzel 3, Winkler, Wetzel, Schmidt 2, Hildebrand 2, Schüßler – Trainer Max Pregler.
Schiedsrichter: Laura Bley / Birgit Karen Weber (Schlüchtern) – Zeitstrafen 8 : 4 Minuten – Disqualifikation: Bleich (HSG, 50.) - Strafwürfe 3/3 : 2/1 - Zuschauer: 150.