Handballpause? Von wegen! Am Samstag ab 10 Uhr steigt in der Melsunger Stadtsporthalle der Volkswagen-Cup der C-Jugend. Zum zweiten Mal nach der gelungenen Erstauflage 2021 steht das VW-Werk Kassel als Unterstützer und Namensgeber hinter dem Turnier der MT Talents.
Das Starterfeld hat es in sich und verspricht spannenden und hochwertigen Sport. Die Teilnehmer sind neben den MT Talents als Veranstalter die Füchse Berlin, die Vertretungen der Mittelhessen Youngsters aus Hüttenberg, des TV Großwallstadt, des TSV Anderten (bei Hannover) sowie der JSG Westfalen (Zusammenschluss der Jugendabteilungen des ASV Hamm-Westfalen und der Ahlener SG).
Die erste Vorrundenpartie von Gastgeber MT Talents gegen die JSG Westfalen eröffnet den VW-Cup um 10 Uhr, den Abschluss bildet das Finale um 17 Uhr.
„Unsere Veranstaltung mit den Jahrgängen 2007 und 2008 war damals ein super Event. Dass sich VW im Jugendbereich weiterhin so stark engagiert, ist schon klasse und ermöglicht uns erst ein Turnier mit so erlesenem Teilnehmerfeld", sagt MT Talents-Coach Björn Brede. Er schätzt den frühen Termin vor der Sommerpause, da sich nach den Ferien, im unmittelbaren Vorfeld der neuen Spielzeit, die Veranstaltungsangebote häufen und eine solche Besetzung nur noch schwer zu realisieren ist. "Wir brauchen genau solche Herausforderungen, um uns weiterentwickeln zu können. Nur allein mit Einzelvergleichen in der Region ist das kaum möglich", erklärt er.
Die Vorbereitung der MT C-Jugend auf die Saison 2025/26 läuft auf Hochtouren, die Quali zur Regionalliga als höchstmöglicher Spielklasse dieser Jahrgangsstufe ist erfolgreich abgeschlossen, erste Tests sind auch bereits absolviert. Zur Zufriedenheit Bredes, der sein Team „auf einem ordentlichen Weg" sieht.
Der bevorstehende Sechservergleich durchweg starker Jugendmannschaften soll dazu dienen, insbesondere die Kooperationen in Abwehr und Angriff herauszubilden und zu stabilisieren. Dabei kann der A-Lizenz-Inhaber auf einen Stamm bereits gestandener Kräfte wie Finn Höhle, Ilias Rozko sowie Nikan Jakob zurückgreifen. Die aufgerückten Spieler der bisherigen D-Jugend sieht er keinesfalls nur als Ergänzung: „Sie sind eine Bereicherung, die uns stärker macht.“
Der Eintritt zum VW-Cup in der Stadtsporthalle ist frei, von den Eltern der Spieler werden Getränke, Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen zur Stärkung angeboten. (Michael Koch)
Unser Foto zeigt die aktuelle C-Jugend der MT Talents mit:
Hinten, von links: Peter Martinez (Co-Trainer), Jessica Zuschlag (Physio), Finn Höhle, Alex Marsovina, Ilias Rozko, Antonio Fabijanic, Robin Mauer, Raphael Chelminiak, Johannes Frank, Björn Brede (Trainer)
Mitte: Matti Walz, Kjell Stumpf, Nikan Jakob, Jakob Steinbrecher, Max Schellenberger
Vorn: Marlon Koch, Johannes Deist und Lias Weichgrebe