
Nach drei Auswärtsspielen am Stück darf die MT Melsungen 2 gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden am Sonntag wieder in der heimischen Stadtsporthalle ran. Anwurf gegen den Tabellenzweiten ist um 17 Uhr.
Das Drittliga-Hessenderby ist für einen Melsunger ein ganz besonderes Spiel. Jonas Riecke war in der A-Jugend für die ‚Baggerseepiraten‘ am Ball und wechselte danach zu den Nordhessen. Für uns ein Grund, ihn etwas ausführlicher zum bevorstehenden Spiel gegen einen der Meisterschaftsaspiranten der 3. Liga Süd-West zu befragen. Das sagt Jonas Riecke über …
sein bisheriges Karriere-Highlight: Das war das HBL-Debüt mit der MT im Frühjahr gegen Wetzlar. Mir gelangen zwei Tore und ein Assist. Das hat mir einen ordentlichen Schub gegeben. Trotzdem weiß ich, dass ich jede Woche von neuem an meiner Leistung und an meinem Selbstvertrauen arbeiten muss.
seine Zeit in Rodgau: Ich hatte dort ein Zweitspielrecht für die A-Jugend. Meine schönste Erinnerung ist das Erreichen der Jugendbundesliga-Meisterrunde mit diesem Team. Am Sonntag werden zum Beispiel Nils Haus, Nils Zelser und Nick Weiland auf der Gegnerseite stehen, die damals meine Mannschaftskameraden waren.
die aktuelle Mannschaft der HSG: Wie bei der MT 2 wird in Rodgau auf junge Spieler gesetzt. Dazu haben sie in Sam Hoddersen einen überragender Spieler, der extrem konterstark, torgefährlich und variabel im Abschluss ist und von dem die HSG stark profitiert. Mit ihm habe ich aber noch nicht zusammengespielt.
die Rodgauer Angriffsstärke: Die HSG hat eine gute, eingespielte Offensive. Sie spielen einen sehr schnellen Handball und das über 60 Minuten. Für uns heißt das: kompakt stehen und aggressiv verteidigen. Wir wollen körperlich präsent sein, ohne unnötige Strafen zu riskieren. Da den richtigen Mittelweg zu finden, ist wichtig.
die eigenen Möglichkeiten: Zum Glück können wir in der Abwehr seit letztem Spiel wieder auf Benjamin Fitozovic zurückgreifen, der vorzeitig nach seinem Nasenbeinbruch wieder in unser Team zurückgekehrt ist. Im Angriff müssen wir meiner Meinung nach unser Tempospiel forcieren und die Chancen, die wir bekommen, konsequent nutzen. Wenn wir das als Team umsetzen, ist auf jeden Fall was drin.
seine Gedanken vor dem Spiel: Natürlich will man nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden in den letzten drei Partien unbedingt wieder punkten. Aber sich Druck machen hilft da wenig. Wir konzentrieren uns auf unsere Abläufe und darauf, wieder unsere Energie aufs Feld zu bringen. Gegen Gelnhausen haben wir über 40 Minuten guten Handball gespielt. Jetzt müssen wir dies gegen die HSG über die komplette Spielzeit zeigen.
Das Spiel der MT Melsungen 2 gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden wird am Sonntag ab 17 Uhr über die Plattform von Sporteurope.TV live als Internet-Stream angeboten.