
Für die Heimspiele in der EHF European League hat die MT Melsungen ein attraktives Ticket-Angebot geschnürt.
Die MT Melsungen startet am 14. Oktober mit einem Heimspiel gegen Benfica Lissabon in die Gruppenphase der EHF European League. Die genaue Anwurfzeit sowie die exakten Termine der weiteren Begegnungen werden vom Europäischen Handballverband (EHF) noch bekannt gegeben, sobald die Qualifikationsspiele absolviert sind. Das wird aller Voraussicht nach Mitte September der Fall sein.
Neben dem portugiesischen Top-Klub bekommt es der nordhessische Handball-Bundesligist in dieser Phase der European League mit FTC-Green Collect aus der ungarischen Hauptstadt Budapest zu tun. Außerdem stößt der Sieger der Qualifikationsspiele zwischen Glogow (Polen) und Karlskrona (Schweden) zur Gruppe E hinzu.
Fest steht schon jetzt, dass sich die Fans auf attraktive Ticket-Angebote freuen dürfen. Grundsätzlich wird es während der Gruppenphase in der European League nur eine Preiskategorie für alle Plätze geben. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Die Tickets gehen erst in den Verkauf, nachdem die EHF sämtliche Gruppenspiele terminiert hat. Die MT informiert rechtzeitig auf der eigenen Homepage und den Social-Media-Kanälen.
Die Angebote für die MT-Heimspiele sehen im Einzelnen so aus:
Dauerkarte
Es gilt das Motto: Sehe drei Spiele, aber zahle nur für zwei. Inhaberinnen und Inhaber einer Bundesliga-Dauerkarte wird ein Vorkaufsrecht eingeräumt – wie gesagt: Erst dann, sobald alle Termine feststehen.
Normalpreis - 40 Euro
GdB 50 - 36 Euro
Kinder (7 bis 17) - 20 Euro
Rollstuhlfahrer - 20 Euro
Einzelticket
Normalpreis - 20 Euro
GdB 50 - 18 Euro
Kinder (7 bis 17) - 10 Euro
Rollstuhlfahrer - 10 Euro
Gruppenrabatt
Weil das erste Heimspiel am 14. Oktober gegen Benfica in die Herbstferien fällt, gibt es für diese Partie obendrein ein Gruppen-Angebot für Kinder und Jugendliche aus Vereinen. Bekommt der jeweilige Verein mindestens 20 Interessierte zusammen, muss pro Ticket nur 7 Euro gezahlt werden. Der Preis gilt für Kinder und Begleitpersonen.
MT-Vorstandssprecher Andreas Mohr versteht die attraktiven Angebote auch als ein Signal: „Wir wünschen uns, dass die Zuschauerzahlen insbesondere in den Gruppenspielen die Nachfrage der Vorsaison deutlich übertreffen.“ Er denkt dabei an die Worte von Cheftrainer Roberto Garcia Parrondo, der zuletzt bei der Teamvorstellung die Fans um Unterstützung bat. Mohr nimmt diesen Ball auf: „Im Herbst hat die Mannschaft wieder ein hartes Programm vor der Brust. Da brauchen wir in der Halle jeden Mann, jede Frau und jedes Kind.“ (Robin Lipke)