Herzenssache / 03.09.2025

MT Talents im Einsatz für die Umwelt

Fleißige Müllsammler: Die MT Talents waren an der Fulda im Einsatz. (Fotos: Koch/MT)

Seit 2018 gibt es die weltweite Initiative der „Clean Up Days“. Aktionstage, um die Umwelt von Abfällen zu befreien. In diesem Jahr waren junge Handballer der MT Melsungen aktiv dabei.

Sie sammelten Müll und andere Hinterlassenschaften entlang des Fuldaufers in Melsungen. Von Zigarettenkippen über Flaschen bis hin zu Rohren und Autozubehör landete mitunter auch Kurioses in den am Ende gut gefüllten Säcken.

„Nachhaltiger Einsatz für unsere Umwelt ist uns wichtig im Verein“, sagt Nachwuchskoordinatorin Ivonne Hildebrand, die mit den B-Jugendlichen der MT Talents unterwegs war. Zustande gekommen war die aktive Beteiligung der jungen Sportler am „Fulda Clean Up“ auf Initiative von Kerstin Lidgett. Seit zweieinhalb Jahren ist sie als Nachhaltigkeitsmanagerin bei der MT tätig. 

Koordiniert wurde der Aktionstag, an dem neben den Handballern auch die Micha-Kanugruppe Malsfeld und noch weitere Melsunger Gruppen und Einzelpersonen teilnahmen, von Frank Jungheim. Er ist Klimaschutzmanager der Stadt Melsungen und freute sich über die Resonanz: „Toll, dass ihr dabei seid. Nutzt die Zeit, in der ihr in der Natur und für die Natur unterwegs seid, um euch auszutauschen über das, was ihr tut. Seht es als eine andere Form der Mannschaftsbesprechung“, gab er den in Kleingruppen aufgeteilten MT Talents mit auf ihren Weg am Fuldaufer entlang.

„Nachhaltigkeit ist Verantwortung für unsere Umwelt. Wir sehen uns als erfolgreicher Sportklub unserer Stadt in der Verantwortung, die entsprechenden Werte an unsere jugendlichen Spieler zu vermitteln. Was wir auf sportlicher Seite durch das Engagement der Stadt und die Leistungsbereitschaft der Jugendlichen und ihrer Familien bekommen, geben wir sehr gern im sozialen Bereich wieder zurück“, sagt Axel Renner, MT-Vorstand für die Bereiche Strategie, Nachwuchs und regionale Kooperationen.

Am Ende von gut zwei Stunden Müllsammeln, in denen auch nicht vor Böschungen und dichten Gebüschen Halt gemacht wurde, kam einiges zusammen. „Mehr als 70 Kilo dürften das sein“, staunte selbst Frank Jungheim. Als Dankeschön gab es Bratwurst-Gutscheine für das am Wochenende stattgefundene Melsunger Weinfest. Und zum Abschluss ging es auf das Gelände des Melsunger Wassersport Vereins. 

Später legten die Paddler der Micha-Kanugruppe Malsfeld ebenfalls dort an und packten das auf den großen Haufen Müll, was sie parallel zu den an Land aktiven MT Talents aus der Fulda gezogen hatten. Klar, dass an den von Frank Jungheim bereitgestellten Tischen bei einem kühlen Getränk noch über kiloschwere Metallrohre, Auto-Kopfstützen und sonstige Funde gesprochen wurde.

Bei der MT läuft eine Aktion wie das Clean Up oder die bereits im Frühjahr mit der A-Jugend umgesetzte Pflanzaktion von 500 Bäumen im Melsunger Wald unter der Überschrift #Herzenssache. Herzenssache ist für die MT Melsungen die Klammer für alle Nachhaltigkeitsaktivitäten: im Ökologischen, Ökonomischen und Sozialen.  Wie zum Beispiel die ballstars, die sera Handball-Camps, die MT Glückskinder, ein Diversity Spieltag und vieles mehr. Eben alles, was der großen MT-Familie am Herzen liegt, um die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten lebenswert zu gestalten. (Michael Koch)

URL kopieren

Zur Übersicht