Die MT Melsungen hat es beim 31:29 (16:14)-Auswärtssieg beim TVB Stuttgart spannend gemacht. In beiden Halbzeiten waren die Nordhessen schon jeweils mit vier Toren weg, versäumten es aber, den Sack vorzeitig zuzumachen. Am Ende waren es die leichten Tore von Dainis Kristopans und ein extrem gut aufgelegter Amine Darmoul, die den zweiten Auswärtssieg der MT in dieser Saison perfekt machten.
Marco Wolf-Foto: Amine Darmoul ist nicht zu bremsen und avanciert mit acht Treffern zum besten MT-Schützen.
Leichte Entspannung vor dem Spiel bei der MT Melsungen: Genau vier Wochen nach seinem im Spiel in Gummersbach erlittenen Mittelhandbruch kehrte Vlad Kulesh in den Kader zurück, blieb aber noch auf der Bank. Beginnen durften im zuletzt schmal besetzten Rückraum Sadou Ntanzi, Olle Forsell Schefvert und Dainis Kristopans.
Der Lette machte auch gleich da weiter, wo er im letzten Heimspiel gegen den HSV aufgehört hatte, erzielte den ersten Treffer des Tages. Kassierte aber auch früh die erste Strafe, während der Ex-Melsunger Kai Häfner mit zwei Siebenmetern den 2:1-Vorteil zum TVB holte (5.). Auf der anderen Seite saß Forsell Schefvert plötzlich mit komplett zerfetztem Trikot auf dem Boden, Gianfranco Pribetić wanderte dafür auf die Strafbank. Alles Indizien dafür, dass es in den Nahwurfzonen von Beginn an zur Sache ging.
Es war lange eine Partie auf Augenhöhe. Stuttgart forderte die MT-Hintermannschaft ohne Kreisläufer, dafür mit vier Rückräumern. Suchte dann verstärkt die Zweikämpfe und drückte die hoch stehenden Rot-Weißen wieder zurück nach hinten. Melsungen stabilisierte sich aber zunehmend und fand seinerseits gute spielerische Lösungen gegen Stuttgarts extrem offensive Abwehr.
Als auch Kristóf Palasics besser ins Spiel fand, vollendete der glänzend aufgelegte Amine Darmoul per Doppelpack einen 5:0-Lauf zum 7:11 (21.). Und das, obwohl Kristopans zwischenzeitlich bereits seine zweite Strafe kassiert hatte.
Diesen Vorsprung konservierten die Bartenwetzer zunächst. Attackierten immer wieder das Abwehrzentrum der Gastgeber, in dem notgedrungen der A-Jugendliche Linus Schmid ran musste, nachdem sich Jonas Truchanovicius ohne Gegnereinwirkung früh verletzt hatte, und lagen mit Timo Kastenings 11:15 (28.) komfortabel vorn. Doch weil sich in der Schlussphase des ersten Durchgangs hinten wieder die eine oder andere Lücke auftat, kam der TVB noch vor der Halbzeit zurück, verkürzte durch den vierten Strafwurf Kai Häfners auf nur noch minus zwei.
Torben Matzken, Pribetić und Kai Häfner von der Linie drehten das Spiel kurz nach Wiederbeginn sogar. Erneuter 5:0-Lauf also, halbzeitübergreifend und diesmal für die Hauherren. Melsungen kurzzeitig in Not und weiter ohne nennenswertes Spiel über den Kreis. Dafür aber mit Kristopans, der aus der eigenen Hälfte ins gerade leere Stuttgarter Tor traf, und Darmoul – 19:20 (38.). Gerade der Tunesier sprühte vor Spielfreude, tobte sich so richtig aus. David Mandic dagegen packte die Kunstwürfe aus, zirkelte das Leder raffiniert über Daniel Rebmann hinweg zum 19:22 (41.) über die Linie. Jetzt war die MT wieder voll dabei.
Die Gastgeber ließen sich aber, auch dank rot-weißer Mithilfe, nicht abschütteln. Rebmann parierte sensationell gegen den völlig freien Arnar Freyr Arnarsson, Enderleit setzte das Leder glatt neben den Kasten, Darmoul knallte die Kugel per Aufsetzer fulminant nur an die Unterkante der Latte. Das hätten nach einer dreiviertel Stunde die Schläge zur Vorentscheidung sein können, wenn nicht müssen. Die MT war spielbestimmend, profitierte aber nicht genug von den Fehlern des TVB, der es vermehrt im 7-gegen-6 versuchte. Damit aber nicht zum Erfolg kam. Der in der zweiten Hälfte eingewechselte László Bartucz steigerte sich, Darmoul, Mandic und Kastening vollstreckten – 23:27 (52.)
Auch das hätte der KO für die Stuttgarter sein können. Wenn nicht Adrian Sipos, Arnarsson und Ntanzi kurz hintereinander Strafen kassiert hätten. So wurde es abermals spannend. Eine Minute lang stemmten sich neben Bartucz nur drei Melsunger im Feld gegen das drohende Ungemach, konnten es jedoch nicht verhindern: Patrick Zieker machte den Anschluss zum 26:27 (54.) perfekt.
Zwei Minuten vor Schluss dann sogar durch Matzken der Ausgleich, ehe sich im Endspurt doch die Routine der MT durchsetzte. Ruben Marchan, ganz spät erst gekommen, Florian Drosten per Siebenmeter sowie Darmoul, als bester Melsunger des Tages, machten die beiden Auswärtspunkte der Nordhessen schließlich perfekt. (M. Koch)
TVB Stuttgart – MT Melsungen 29:31 (14:16)
TVB: Rebmann (8 Paraden / 28 Gegentore), Vujovic (0 P. / 3 G.); M. Häfner 4, Lien 5, Pribetić 1, Snajder, Toskas, Mengon 1, Schmid, Heydecke, Matzken 8, Zieker 2, K. Häfner 8/6, Truchanovicius, Nigg – Trainer Misha Kaufmann.
MT: Palasics (4 Paraden / 13 Gegentore), Bartucz (4 P. / 16 G.); Marchan 1, Enderleit 4, Mandic 5, Sipos, Kristopans 7, Ignatow, Drosten 2/1, Kulesh, Arnarsson 1, Soler, Forsell Schefvert 1, Darmoul 8, Kastening 2, Ntanzi – Trainer Roberto Garcia Parrondo.
Schiedsrichter:
Thomas Kern (Bellheim) / Thorsten Kuschel (Kandel)
Zeitstrafen:
8 – 12 Minuten (Pribetić 5:14, Snajder 6:50, Schmid 37:00, Toskas 58:38 – Kristopans 2:10 19:49, Enderleit 46:38, Sipos 52:04, Arnarsson 52:18, Ntanzi 52:58)
Strafwürfe:
7/6 – 1/1 (Palasics hält gegen Kai Häfner 59:59)
Zuschauer:
4.059, Porsche Arena, Stuttgart
Verlauf:
0:1 (1.), 2:1 (4.), 4:5 (10.), 7:6 (14.), 7:11 (23.), 9:14 (25.), 11:15 (28.), 14:16 (Halbzeit) – 17:16 (34.), 17:16 (36.), 18:19 (37.), 19:22 (41.), 21:24 (45.), 23:24 (49.), 23:27 (52.), 26:27 (54.), 28:28 (58.), 28:30 (59.), 29:31 (Endstand).
Die nächsten MT-Spiele:
FR, 10.10.25, 19:00 Uhr, MT Melsungen – SC DHfK Leipzig, Rothenbach-Halle
DI, 14.10.25, 18:45 Uhr, MT Melsungen – Lisboa e Benfica, Rothenbach-Halle