
Die MT Melsungen 2 muss wieder reisen. Am Samstag geht es gen Westen zu den SGSH Dragons. Anwurf ist um 19 Uhr in der Sporthalle Löh in Schalksmühle.
An die Dragons hat die Mannschaft von Trainer Florian Weiß zwiegespaltene Erinnerungen. Vor zwei Jahren sprach die Winzigkeit einer um vier Tore besseren Trefferdifferenz für die auf Rang elf einkommenden Nordhessen. Letzte Saison dann fuhren die Sauerländer drei Zähler mehr ein und hängten die MT 2 ab. Auch die Partien gegeneinander weisen keine eindeutige Differenz aus. Holten die Nordhessen in ihrer ersten Drittligasaison drei von vier möglichen Punkten, setzte es im vergangenen Jahr zwei deftige Abreibungen.
Auch in der laufenden Saison sind die beiden einzigen aus der Staffel Nord-West in die Staffel Süd-West gewechselten Teams schon wieder Tabellennachbarn. Melsungen hat die Nase vorn und das wird ungeachtet des Resultats am Samstag auch so bleiben. Nach acht Niederlagen zum Start haben die Dragons gerade erst vier Punkte eingefahren. Und die mit Haßloch und Homburg gegen jene beiden, die das Tabellenende zieren. Allerdings, das darf nicht unter den Tisch fallen, war zuletzt beim Ligaprimus wesentlich mehr drin als es die scheinbar deutliche 26:32-Niederlage Glauben machte.
Diesen Partien vorangegangen war ein Novum in der 3. Liga: Die SGSH Dragons sagten ihr Spiel bei Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen wenige Stunden vor dem Anwurf ab. Gleich zwölf Spieler waren krank, weitere zwei privat nicht verfügbar. Und mit nur fünf Akteuren machte ein Antreten wenig Sinn, befand man in Vereinskreisen. Dass die Mannschaft nach schrittweisem Wiederauffüllen von Rückkehrern durchaus konkurrenzfähig sein kann, hat sie mit den zwei genannten Pflichtsiegen bewiesen. Gegen Melsungen sollen nun weitere Zähler folgen, um den Anschluss ans untere Mittelfeld nicht schon früh zu verlieren.
Ganz sorgenfrei fährt auch Florian Weiß nicht gen Westen. Torhüter Pawel Krawczyk wird wegen seiner im Training erlittenen Knieverletzung voraussichtlich noch nicht wieder eingreifen können, Jannik Büde konnte gegen Nieder-Roden nur für einen Siebenmeter aufs Feld. So dass auch diesmal die Hauptlast im Tor auf den Schultern von U17-Weltmeister Kim Hüter liegen wird. Mit Kevin Trogisch (Fersenverletzung) fehlt bereits ein Linkshänder, also winkt Benni Fitozovic ausgedehnte Präsenz auf dem rechten Flügel. Alternativ könnte auch Leander Altena auf dieser Position aushelfen.
Für Melsungen ist das Spiel in Schalksmühle der Auftakt einer Reihe von richtungsweisenden Partien. Nach mittlerweile acht sieglosen Partien in Serie folgen zum Ende der Vorrunde ausnahmslos weitere machbare Gegner aus der mittleren oder unteren Tabellenregion. Mit einem Erfolg bei den Dragons wäre der Abstand nach unten vergrößert und die nachfolgenden Spiele könnten mit wesentlich mehr Ruhe angegangen werden. Bei einer weiteren Niederlage würde der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz auf nur noch einen einzigen Zähler schrumpfen. Grund genug, im Sauerland selbstbewusst zwei Punkte anzupeilen.
Das Spiel der MT Melsungen bei den SGSH Dragons wird am Samstagabend ab 19 Uhr über die Plattform von Sporteurope.TV live im Internet übertragen. (Michael Koch)