3. Liga / 26.10.2025

MT 2 hält lange gut mit

Klar mit 25:34 (8:11) unterlag die MT Melsungen 2 beim TV Gelnhausen. Über 40 Minuten hielten die Nordhessen allerdings ganz stark mit und hatten sogar die Aussicht auf einen Teilerfolg. Verloren dann aber im Endspurt neben Innenblocker Jason Wilfer auch ihre Linie und unterlagen dadurch wesentlich höher als das nach dem Spielverlauf nötig gewesen wäre.

Der Start war klasse. Was zu großen Teilen an Bruno Eickhoff lag, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte. Hinten machte er gemeinsam mit Jason Wilfer die Mitte dicht, vorn am Kreis war er anspielbar und reaktionsschnell beim Abpraller. Zweimal bekam er das Leder in die Hände, zweimal klingelte es hinter Daniel Drozdz. Im Anschluss durfte Jonas Riecke zweimal jubeln, der nominelle Außenseiter führte mit 4:1 (8.).

Je besser Gelnhausens Keeper ins Spiel fand, umso schwerer taten sich Melsungens Angreifer. Da war wenig Druck aus dem Rückraum, wurde viel gekreuzt und quer gespielt. Zunächst Elias Wöhler, dann Jonathan Atting suchten im linken Rückraum mehr die Zweikämpfe, am Kreis bekamen Martin Reinbold und Eickhoff mehrfach falsche Sperren abgepfiffen. Die Folge war ein völlig gedrehtes Spiel und nach Simon Belters 8:5 (19.), dem gleich vier Tore in Folge des Rückraum-Rechten Fynn Hilb vorausgegangen waren, die erste Auszeit von Trainer Florian Weiß.

Danach lief’s deutlich besser, aber immer noch nicht gut. Pawel Krawczyk machte zwischen den Pfosten Platz für den Drittliga-Debütanten Leon Rosenbusch, weil Jannik Büde nach Verletzung noch nicht ganz auf dem Damm war und Kim Hüter für Deutschland bei der U17-WM unterwegs. Der A-Jugendliche machte seine Sache ordentlich, parierte gleich zweimal gegen Rechtsaußen Simon Belter. Vorn wurde das Kombinationsspiel beim 7-gegen-6 gefälliger, doch Benni Fitozovic traf nur den Pfosten und auch ansonsten waren die Visiere seiner Kollegen nicht gut eingestellt. In einem Spiel mit guten Abwehrreihen und beiderseits vielen Stockfehlern im Angriff ging es mit einem dürftigen 11:8 für den Favoriten in die Halbzeit.

Der nach Wiederbeginn erst einmal was draufpackte. Die Außen Fynn Trinczek und Jannik Geisler trafen, Kevin Trogisch verwarf seinen zweiten Siebenmeter des Tages. Halbzeitübergreifend blieb die MT 2 mehr als acht Minuten ohne Tor und sah sich nach Geislers 14:9 (34.) mächtig unter Druck. Krawczyk kam zurück und hielt auch gleich einen, gab damit das Signal zum Aufholen. Was der doppelt treffende Riecke prompt aufnahm und umsetzte. Melsungen blieb dran.

Es häuften sich die Siebenmeter. Für Gelnhausen verwertete Jonathan Malolepszy sicher, bei Melsungen tat es ihm Riecke gleich. Dessen dritter im Gehäuse untergebrachter Strafwurf brachte die MT 2 sogar auf 16:14 (40.) ran. Es war also immer noch alles drin, die Momentaufnahme nach zwei Dritteln der Spielzeit sprach durch das Aufholen sogar für die Gäste. Wäre da nicht der Wurf von Riecke ins Gesicht von Alexander Bechert gewesen. In Bedrängnis zwar, aber für die Schiedsrichter strafwürdig. Riecke also zwei Minuten runter, das Publikum mächtig aufgebracht.

Was der Partie nicht gut tat, die hektischer und teilweise auch unübersichtlich wurde. Rene Andrei traf noch von der Linie zum 18:15 (43.), weil Riecke ja gerade draußen war, dann überschlugen sich die Ereignisse. Nächster Siebenmeter Gelnhausen, Strafe gegen Torben Fehl nach Ringer-Einlage gegen Fitozovic, nicht geahndete Fußabwehr eines Gelnhäuser Abwehrspielers und als Krönung noch zwei Minuten gegen Florian Weiß, der seinem Unmut an der Seitenlinie Ausdruck gab (44.). Eine entscheidende Phase, in der Hilb und Henrik Müller zum 21:15 trafen.

Es kam sogar noch schlimmer für die Melsunger. Rene Andrei hatte gerade auf 22:17 (47.) verkürzt, da ging hinten Jason Wilfer zu ungestüm gegen Henrik Müller zu Werke und holte ihn aus der Luft – glatt Rot. Damit der bis dahin wirklich gute Innenblock gesprengt, die Zuschauer aus dem Häuschen. Trotzdem starke Moral bei den Nordhessen für die Andrei doppelt zum 24:20 (52.) traf. Wonach dann jedoch Ende war mit dem starken Gegenhalten. Binnen drei Minuten drei Siebenmeter für den TVG, alle sicher verwandelt von Malolepszy, einer für Melsungen, den Andrei vergab. Spätestens mit dem 29:22 (56.) von Hilb war der Deckel drauf und erlahmte die Gegenwehr. So dass der voll durchziehende Tabellen-Dritte letztlich zu einem Kantersieg kam, der nach 40 Minuten noch komplett auf der Kippe stand.

Statistik
TV Gelnhausen: Drozdz (8 Paraden / 9 Gegentore), A. Bechert (6 P. / 16 G.); Müller 2, Trinczek 3, Mocken, Fehl, M. Bechert 3, Broßmann, Geisler 2, Malolepszy 7/7, Altwein 2, Belter 2, Wörner 1, Hilb 11 – Trainer Matthias Geiger.
MT Melsungen 2: Krawczyk (3P. / 16 G.), Rosenbusch (2 P. / 9 G.), Büde (1 P. / 9 G.); Riecke 7/3, Altena 2, Reinbold, Wöhler 1, König, Fitozovic 1, Rietze, Wilfer, Trogisch 1/1, Andrei 7/2, Kopeinigg, Eickhoff 5, Atting – Trainer Florian Weiß.
Schiedsrichter: Noah Fikus / Pit Hegebart (Lich / Eltville) – Zeitstrafen 12 : 4 Minuten – Disqualifikation: Wilfer (MT2, 48.) - Strafwürfe 7/7 : 9/6 - Zuschauer: 1.050.

Verlauf: 0:2 (3.), 1:4 (8.), 5:5 (12.), 8:5 (19.), 9:7 (24.), 11:8 (Halbzeit) – 14:9 (34.), 16:14 (40.), 21:15 (45.), 24:20 (52.), 28:21 (55.), 31:24 (59.), 34:25 (Ende).

URL kopieren

Zur Übersicht