3. Liga / 16.10.2025

MT 2 erneut ins Rheinland

Kommandos in der Deckung: Bruno Eickhoff wird am Samstag aller Voraussicht nach die MT 2 unterstützen. (Foto: Hartung)

Vor zwei Wochen nach Köln, jetzt nach Düsseldorf. Genauer: nach Ratingen. Dort ist das Team von Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen zu Hause, bei dem die MT Melsungen 2 am Samstag (Anwurf 17.30 Uhr) antreten muss.

Zum ersten Mal seit dem Erfolg über Friesenheim-Hochdorf am ersten Spieltag wohl wieder mit Bruno Eickhoff. Was vor allem für das zuletzt etwas anfällige Deckungszentrum eine ausgesprochen gute Nachricht ist. Kaum hatte der Kreisläufer ab dem Frühjahr 100 Tage Ausfall durch den Riss zweier Bänder im linken Knöchel und das herbeigewünschte Comeback hinter sich, riss ihm eine Sehne im Finger. Und das, wo er gerade so richtig angekommen war bei der MT und sich in den erweiterten Kader der Bundesliga-Mannschaft hineingespielt hatte. Eher überraschend als vorhersehbar, wie er selbst sagt. Aber es mache ihn immer noch jedes Mal wieder happy, bei den Profis dabei zu sein.

Einfach ist das Springen zwischen zwei Mannschaften für ihn nicht. „Das ist eine schwierige Situation, weil ich in der Nahrungskette einmal weit hinten und einmal weiter vorn stehe“ sagt der zwei Meter große Modellathlet. Bruno meint es keinesfalls arrogant, wenn er hinzufügt, dass er der Zweiten ganz gut helfen kann mit dem, „was ich bei der Ersten lerne“. Lernen könne er zudem auch in der Reserve. Von Peter Hruby nämlich, dem Co-Trainer. Der war ebenfalls früher Kreisläufer, als vielmaliger Nationalspieler sogar auf internationalem Parkett: „Er hat nicht nur viel Erfahrung, sondern ist einfach ein Spitzentyp“, sagt der 21 Jahre alte Handballer über den Tschechen.

Das Training und die vielen Spieltermine mit zwei Teams fordern ihren Tribut. „Nein, Zeit für eine Beziehung bleibt da nicht, ich bin seit einigen Monaten Single. Außerdem muss mein Architektur-Studium leider etwas zurückstehen“, bedauert der Kunst-Liebhaber. Dessen Interesse in diesem Bereich sich nicht nur auf das Anschauen von Bildern und das Recherchieren darüber beschränkt. „Selbst Malen und Zeichnen macht Spaß und ist ein schöner Ausgleich zum Sport“, sagt er.

Rein sportlich macht auch eine Runde Golf mit den Mitgliedern seiner Trainings-Fahrgemeinschaft Marti Soler, Nikolaj Enderleit und Aaron Mensing den Kopf freier. Mit den Dreien haben sich Freundschaften entwickelt, und sie haben einen großen Anteil daran, dass sich Bruno Eickhoff nach seinem Wechsel aus Gummersbach schnell und prima eingelebt hat. Mehr noch: „Mir gefällt die Umgebung hier in Nordhessen total gut. Sowohl Melsungen als auch Kassel sind viel schönere Städte, als ich mir das vorgestellt hatte. Ich fühle mich hier sehr wohl.“ Deshalb sitze er mit seinen Spezis auch gern einfach mal entspannt in einem Café, wenn es die Zeit erlaube.

Am Samstag in Ratingen wird es aller Voraussicht nach jedoch weniger gemütlich als vielmehr anstrengend. „Man sollte diese Mannschaft nicht unterschätzen. Aber ich sehe gute Chancen, von dort mit zwei Punkten im Gepäck wieder nach Hause zu fahren“, sagt Eickhoff optimistisch. Zuletzt fanden zu viele gegnerische Würfe den Weg ins Melsunger Tor. Das zu verhindern und der verlängerte Arm von Trainer Florian Weiß in der Deckung zu sein, wird seine vorrangige Aufgabe sein. „Flo hat das von der Seitenlinie schon gut gecoacht. Aber ich bin auf dem Feld einfach näher dran und kann das direkter organisieren“, konkretisiert Bruno.

Der außerdem seinen Partner Jason Wilfer im Innenblock lobt. Er sei zwar noch sehr jung, mache seine Sache dafür aber schon außerordentlich gut, und jeder könne vom anderen profitieren. Gute Aussichten also, dass in Düsseldorf mit Bruno Eickhoff zurück im Kader diesmal mehr rausspringen könnte als beim letzten Trip vor 14 Tagen ins Rheinland.

Das Spiel der MT Melsungen 2 bei Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen wird am Samstag ab 17.30 Uhr über die Plattform von Sporteurope.TV live im Internet übertragen. (Michael Koch)

URL kopieren

Zur Übersicht