Talents / 18.10.2025

Kuhlen überragt beim ersten Saisonsieg

Überragende Performance: Philipp Kuhlen war nicht zu stoppen und erzielte 16 Tore aus dem Feld (Foto: Heinz Hartung

Der Knoten ist geplatzt, die ersten Punkte sind da! Die B-Jugend der MT-Talents schlug die JSG LIT 1912 nach einem frühen Sieben-Tore-Rückstand und lange ausgeglichenem Spielverlauf noch klar mit 37:32 (16:17).

Die Säulen einer, mit Ausnahme der Anfangsviertelstunde, klasse Mannschaftsleistung waren der eingewechselte Milian Hahn, ohne dessen Paraden nicht möglich gewesen wäre, und vor allem Philipp Kuhlen. Was der MT Talents-Spielmacher ablieferte, war Extraklasse. Und das nicht nur wegen seiner überragenden persönlichen Ausbeute von 16 blitzsauberen Feldtreffern.

Was bis zum 2:2 (5.) durch Luca Witzel noch passabel und ausgeglichen aussah, geriet anschließend binnen drei Minuten völlig aus den Fugen. Fehler über Fehler im Vorwärtsgang, hinten war Arne Reinhold nicht ansatzweise unter Kontrolle zu bringen. Der LIT-Spielmacher hatte mit dem 2:6 (8.) bereits viermal getroffen. Auszeit MT Talents, anschließend quasi Neuanfang mit sechs frischen Feldspielern. Die aber zunächst auch wenig Land sahen. Denn als Reinhold etwas zurücksteckte, sprang Christian Woromsbecher in die Bresche. Nach dessen 5:12 (15.) sah es ganz übel aus für die Gastgeber.

Doch sie fingen sich, als Trainer Max Pregler anfing durchzumischen. Weil Philipp Kuhlen jetzt den Reinhold der Melsunger gab und gleich viermal hintereienander netzte. Dreimal legte Clemens Rode nach, da stand es nur noch 12:15 (24.) und die Gäste schwammen mächtig. Irre, dieser Umschwung mitten während des ersten Durchgangs. Es kam sogar noch besser, als Marlon Junge zum 16:16 (29.) ausgeglichen hatte. Doch Luca Witzel scheiterte erst an Julius Kiel, dann am Pfosten. So rettete Reinhold für seine JSG doch noch einen kleinen Vorsprung in die Halbzeit.

Zur Veredelung der Aufholjagd kam es auch nach Wiederbeginn erst einmal nicht. Der Spielverderber trug den Namen Kiel und stand zwischen den Pfosten der Gäste. Doch weil sein Gegenüber Milian Hahn ebenfalls Bestform zeigte, blieb alles auf Augenhöhe. Felix Kühlbauch egalisierte erst zum 20:20 (37.), dann zum 23:23 (41.). Wieder war die Chance zur Führung da, diesmal knallte Bruno Winkler das Leder nur an die Unterkante der Latte.

Als es Tede Wetzel mit einem Doppelpack binnen 25 Sekunden dann doch schaffte, mit seinem 25:24 (43.) die Führung erstmals seit seinem 1:0 zurückzuholen, lief es endlich richtig rund bei den Hausherren. Verflogen alle Nervosität, abgestreift die Last von vier Austaktniederlagen, ein Spielmacher Kuhlen mit grandioser Spiellaune. Für das 27:24 (48.) war er ebenso verantwortlich wie für das 32:28 (55.), die Vorentscheidung. Da nutzte den Gästen ihre offene Deckung in den verbleibenden Miuten auch nichts mehr. Zweimal Kjell Hildebrand und, wer sonst als zum Abschluss Philipp Kuhlen, machten den ersten Saisonsieg perfekt.

Statistik
MT Talents: Knopp (4 Paraden / 16 Gegentore), Hahn (10 P. / 16 G.); Peter, Schild, Kühlbauch 4, Schröder, Kuhlen 16, Junge 1, Rode 4, Witzel 1, Winkler 1, Wetzel 4, Schmidt 2, Hildebrand 4 – Trainer Max Pregler.
JSG LIT 1912: Kiel (9 P. / 25 G.), Östreich (2 P. / 12 G.), Fiekens (n. e.); Woromsbecher 6, Ransiek, Beiderwieden 2, Wimmelbücker, Wischnewski, Hößl 4, J. Möhle 2, M. Möhle, V. Möhle 1, Reinhold 16/1, Zarges 1 – Trainer Julius Tabel.
Schiedsrichter: Andreas Rudolph / Jens Rudolph (Zierenberg) – Zeitstrafen 2 : 0 Minuten – Strafwürfe 1/0 : 1/1 - Zuschauer: 78.

Verlauf: 1:0 (1.). 2:2 (5.), 2:6 (8.), 5:12 (15.), 8:13 (21.), 12:15 (24.), 16:16 (29.), 16:17 (Halbzeit) - 17:19 (32.), 20:20 (37.), 23:23 (41.), 27:24 (48.), 30:26 (50.), 33:28 (56.), 37:32 (Ende).

URL kopieren

Zur Übersicht