Bundesliga / 07.11.2025

„Im Tor zu stehen, macht mehr Spaß“

Euphorischer Fan gegen Lemgo: MT-Keeper Nebojsa Simic. (Foto: Käsler/MT)

Die MT Melsungen gastiert am 11. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga in Lübbecke. In der dortigen Kreissporthalle heißt der Gegner am Samstag GWD Minden. Anwurf ist um 18 Uhr.

Die MT Melsungen steckt einmal mehr in einer ereignisreichen Woche. Am Mittwoch der erfolgreiche Pokalkrimi in Dresden, am kommenden Dienstag steht in der Rothenbach-Halle der nächste Einsatz im Europapokal auf dem Programm – und zwischendrin am Samstag: der elfte Bundesliga-Auftritt in dieser Saison. Die MT ist zu Gast bei Aufsteiger GWD Minden. Die nächste knifflige Aufgabe, oder wie es Nebojsa Simic ausdrückt: „Wir haben am Mittwoch gesehen, wie unangenehm es werden kann, auswärts anzutreten, auch wenn der Gegner der vermeintliche Außenseiter ist.“

Der montenegrinische Torwart ist weiterhin zum Zuschauen verdammt. Beim jüngsten Heimspiel gegen Lemgo war der Publikumsliebling erstmals wieder in der Rothenbach-Halle: „Ich habe mich gefreut, viele liebe Leute wiederzusehen“, sagt der 32-Jährige, der von Fans und Teamkollegen nur Simo genannt wird. Die Atmosphäre sei toll gewesen, „und ich war glücklich, das alles live mitzuerleben.“

Wir erinnern uns: Ende April war beim MT-Schlussmann im linken Knie das Kreuzband gerissen und obendrein der Meniskus. Danach: Operation. Krücken. Physiotherapie – in der Regel fünf Stunden täglich. Gerade in der Anfangsphase nach dem Eingriff habe ihm die Situation zu schaffen gemacht. „Das war sehr schwer für mich“, sagt der Handballer offen und ehrlich.

Wer Simo kennt, weiß allerdings, dass er sich nicht unterkriegen lässt. Sein Mantra: „Ich schaffe das.“ Endlich begann das Aufbautraining. Zu dieser Zeit weilte er längst in seiner Heimat. Er habe geschuftet, berichtet der Keeper, „vier Monate nonstop im Kraftraum, kein Urlaub.“ Über Social Media hielt er die Handballwelt auf dem Laufenden. Neben der Plackerei war dabei vor allem eines zu erkennen: Der Mann, der die Fans mit seinen Paraden und emotionalen Ausbrüchen so wunderbar elektrisieren kann, hat während der Reha einiges an Masse verloren.

Auf dieses Thema sei er mehrfach angesprochen worden, sagt Simo. Er spricht von 13 oder 14 Kilogramm, die in den zurückliegenden Monaten gepurzelt seien. Dabei sei die Gewichtsabnahme nicht mal das primäre Ziel gewesen. Es habe sich einfach so ergeben. Lediglich zu Beginn, als er auf Krücken unterwegs und in seiner Bewegung eingeschränkt war, habe er speziell darauf geachtet, nicht zuzunehmen. Es mache einen Unterschied, sagt er, ob dein Knie mehr oder weniger Kilos zu tragen hat. Viel umgestellt etwa in Sachen Ernährung habe er nicht. „Ich fühle mich sehr gut. Und ich bin gespannt, wie sich die neue Körpersituation auf mein Spiel auswirkt.“

Bis er es herausfindet, wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Realistisch sei seine Rückkehr auf die Platte im zweiten Teil der Saison. Simo sagt aber auch: „Wenn’s nach mir geht, würde ich am liebsten schon gegen Minden wieder im Tor stehen.“ Vorerst muss er sich mit der Rolle des Zuschauers begnügen. Wer ihn während des Spiels gegen Lemgo beobachtet hat, durfte feststellen, dass der Keeper auch auf der Tribüne zum Vulkan werden kann: „Ich habe mich als richtiger Fan gefühlt und habe mitgefiebert. Aber ganz ehrlich: Im Tor zu stehen, macht mehr Spaß.“

Wenn Amine Darmoul und Torwarttrainer Carsten Lichtlein am Samstag auf ihren Ex-Klub treffen, wird Simo die Partie beim Streamingdienst Dyn verfolgen. Er weiß, was auf seine Teamkollegen zukommt: Kleine Halle, euphorische Fans, und obendrein kämpfe der Traditionsklub um den Klassenerhalt: „Minden wird extra motiviert sein und hat als Außenseiter weniger Druck.“ Ein Rezept hat der verletzte Torwart ebenfalls parat: „Wir müssen unser Spiel spielen. Dann werden wir uns auch durchsetzen.“ (Robin Lipke)

Der 11. Spieltag steht unter dem Motto der Initiative Dyn Move Your Sport. Seit dem Sendestart im August 2023 haben Dyn-Abonnentinnen und Abonnenten die Möglichkeit, zehn Prozent ihres monatlichen Beitrags gezielt einer der fünf Dyn-Sportarten zukommen zu lassen – ganz einfach durch das Setzen eines Häkchens im persönlichen Profil. Die fünf Partnerligen haben sich verpflichtet, die Dyn Move Your Sport-Prämie in die Förderung des Kinder- und Jugendsports zu investieren.


Bilanz MT – GWD Minden
29 HBL-Spiele, 17 Siege MT, 7 Siege GWD, 5 Remis
1 DHB-Spiel, 1 Sieg MT
Letzter Vergleich:
14.05.23, GWD – MT 21:28

Schiedsrichter am Samstag: Sophia Janz (Köln) / Rosana Sug (Wiehl); Spielaufsicht: Peter Behrens.

Infos zum Gegner:www.gwd-minden.de

Spielort: Kreissporthalle Lübbecke, Rote Mühle 1 in Lübbecke

Live:Dyn startet mit der Übertragung um 17.45 Uhr. Sascha Staat kommentiert die Partie. 

URL kopieren

Zur Übersicht