Herzenssache / 09.09.2025

Großer Spaß beim sera Handballtag

Fulle Power: Kinder und Jugendliche geben alles beim sera Handballtag. MT-Maskottchen Henner ist mittendrin. (Alle Fotos: Käsler/MT)

Die Kasseler Rothenbach-Halle wurde zum Schauplatz großer Begeisterung: Beim siebten sera Handballtag drehte sich wieder alles um den Nachwuchs.

64 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren hatten die Chance, dort zu trainieren, wo sonst die Profis der MT Melsungen um Bundesliga-Punkte kämpfen.

Seit 2017 bietet der Handballtag jungen Talenten die Gelegenheit, sich Tipps und Tricks direkt von den Profis zu holen – und ist längst zu einer kleinen Tradition geworden. Axel Renner, MT-Vorstand für Nachwuchs, Strategie und regionale Kooperation, freute sich über die Veranstaltung und dankte besonders dem Premium-Partner sera aus Immenhausen: „Ohne sera wäre dieser Tag nicht möglich – ein verlässlicher Partner mit derselben Haltung zu Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung wie wir.“ Speziell die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stelle für die MT eine Herzenssache dar. 

In eigens gestalteten roten Event-T-Shirts durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Parcours mit acht abwechslungsreichen Stationen – direkt auf dem Spielfeld der MT, ähnlich wie bei einem Zirkeltraining. Unterstützt wurden sie dabei von den Bundesliga-Profis der Mannschaft.

So übernahm Timo Kastening die Station „Zielwerfen“. Der Tage mache Spaß, sagte der Kapitän: „Eine super Idee und eine super Gelegenheit, ein paar schöne Stunden mit den Kids zu verbringen.“ Beim Siebenmeter-Werfen durften die Kinder gegen die Torhüter Laszlo Bartucz und Pawel Krawczyk antreten. Schnelligkeit war bei Vlad Kulesh und Dimitri Ignatow gefragt, während Arnar Freyr Arnarsson und Dainis Kristopans die Weitwurftechnik überprüften.

An weiteren Stationen standen 1-gegen-1-Situationen, Dribbling, Koordination sowie Kraft- und Fitnessübungen im Fokus – jeweils betreut von erfahrenen Spielern und Trainern wie Carsten Lichtlein, Olle Forsell Schefvert, Adrian Sipos, Finn Lemke und vielen anderen.

Trotz aller sportlichen Herausforderungen stand vor allem eines im Vordergrund: Spaß, Teamgeist und unvergessliche Begegnungen mit den Idolen. Zum Abschluss konnten die Kinder Autogramme sammeln und Selfies machen – ein krönender Abschluss für einen rundum gelungenen Handballtag.

URL kopieren

Zur Übersicht