
Die MT Melsungen hat im letzten Test vor dem Bundesliga-Auftakt einen gebrauchten Tag erwischt. Bei Ligakonkurrent TBV Lemgo Lippe verloren die Nordhessen 24:32 (11:20).
Wären die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen ein Theater-Ensemble, müssten sich die Fans keine Sorgen machen. In der Schauspielerei existiert nämlich der Aberglaube, dass eine misslungene Generalprobe zu einer guten Premiere führt. Nach dem letzten Härtetest vor dem Premierenspiel der anstehenden Saison bleibt aufseiten der MT die Hoffnung, dass sich eben dieser Aberglaube auf den Handball übertragen lässt.
Denn beim Testspiel gegen den TBV Lemgo Lippe in der Phoenix Contact-Arena ohne Zuschauer lief beim nordhessischen Handball-Bundesligisten nicht wirklich viel zusammen. Die Deckung bot den Gastgebern zu viel Räume, und im Angriff fabrizierten die MT-Profis zu viele Fehler und ließen die nötige Effektivität im Abschluss vermissen. In Normalform beim Tabellendritten der Vorsaison präsentierten sich lediglich Nikolaj Enderleit, der sieben Treffer erzielte, sowie Laszlo Bartucz, der in der zweiten Hälfte den MT-Kasten hütete und sich mit der einen oder anderen Glanzparade auszeichnete.
In der Startformation der Gäste standen Kristof Palasics im Tor, auf den Außen Florian Drosten und Timo Kastening, den Rückraum bildeten Alexandre Cavalcanti, Olle Forsell Schefvert und Enderleit, am Kreis begann Ruben Marchan. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, da beorderte Trainer Roberto Garcia Parrondo beim Stand von 0:3 seine Jungs wieder an die Seitenlinie – nach dem Motto: Jetzt aber mal aufwachen!
Allein, es half nichts. Die Lemgoer genossen ihre Freiheiten und zogen davon. Nach knapp 15 Minuten lagen die Nordhessen 3:12 zurück – Enderleit hatte die drei Treffer für die MT verbucht. Parrondo krempelte die Besetzung ordentlich um, und nach einem 3:0-Lauf sah es zunächst so aus, als hätte sich sein Team berappelt und würde eine kleine Aufholjagd starten. Die Schlussphase der ersten Hälfte sorgte allerdings wieder für Ernüchterung.
Nach einem kurzen Aufbäumen zu Beginn des zweiten Abschnitts waren die Verhältnisse dann aber schnell geklärt – spätestens, als der TBV nach einem Treffer zum 27:15 erstmals mit zwölf Toren führte (43. Minute). In den letzten Minuten betrieben die Nordhessen ein wenig Ergebniskosmetik. Marti Soler setzte den Schlusspunkt mit seinem Treffer zum 32:24.
Weil Erik Balenciaga auch in Lemgo nicht zur Verfügung stand, probierte Parrondo mehrere Varianten auf der Spielmacher-Position aus. Meist führte Forsell Schefvert Regie, zwischenzeitig übernahmen Cavalcanti und Enderleit diesen Part. Bis zum Start am Freitag, 29. August, gegen die Rhein-Neckar Löwen bleiben Parrondo und der MT noch etwas Zeit für den Feinschliff. (RL)
MT-Torschützen in Lemgo: Enderleit 7, Kristopans 3, Arnarsson 3, Kastening 3/2, Marchan 2, Kulesh 2, Soler 2, Ignatow 1, Forsell Schefvert 1.
Am Freitag, 29. August, beginnt für die MT Melsungen die Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Zu Gast in der Kasseler Rothenbach-Halle sind ab 19 Uhr die Rhein-Neckar Löwen. Tickets für den Auftakt sowie für weitere vier Bundesliga-Heimspiele sind erhältlich in den bekannten Vorverkaufsstellen und natürlich online im MT-Ticketshop.