Erstes Heimspiel-Wochenende der neuen Saison in der Melsunger Stadtsporthalle für die Mannschaften der MT Talents in der Jugendhandball-Bundesliga. Bereits am Samstag um 18 Uhr empfängt die A-Jugend in der 2. Liga Süd die DJK SF Budenheim, am Sonntag zieht die B-Jugend gegen den TV Bissendorf-Holte nach (Anwurf 14:30 Uhr).
Erst Hessen, dann Melsungen
Bevor das jüngere Team von Trainer Max Pregler ranmuss, waren Maximilian Knopp und Marlon Junge unter der Woche noch in Sachen Landesauswahl unterwegs. Der Tageslehrgang in Großwallstadt war dabei ein zweischneidiges Schwert, vor allem für Junge: „Heute hätte ich eine Latein-Arbeit schreiben müssen, morgen ist Mathe dran.“ Einmal nachschreiben also und dann weniger Zeit, sich auf die zweite Klausur vorzubereiten. Die Freistellung von der Schule war dennoch kein Problem und auch das dadurch wesentlich strammere Pensum nimmt der Schüler der Gesamtschule Melsungen gern in Kauf. Denn wie Knopp, der nebenan das Geschwister-Scholl-Gymnasium besucht, freut er sich auf den Tag in Großwallstadt.
Für den Keeper, der wie Junge bereits Stammgast im Kader der Hessischen Landesauswahl ist, macht auch der kurzzeitige Trainerwechsel direkt vor einem wichtigen Bundesligaspiel nichts aus. „Prinzipiell muss ich hier ja Bälle halten, wie im Verein auch“, lachte er. Dass dafür der Wecker wegen der langen Anfahrt nach Mainfranken schon um 5:30 Uhr klingelt, ist neben dem ausfallenden Unterricht der einzige Unterschied, sagt er. Denn der sportliche Tagesablauf wäre mit einer Vormittagseinheit, eingebettet in den Stundenplan, und einer zweiten am späten Nachmittag der gleiche.
Erst am Freitag geht es für die beiden dann mit der heimischen Mannschaft wieder um den nächsten Gegner in der JBLH. Das wird der TV Bissendorf-Holte sein. Im Ligabetrieb gab es bisher noch keine Berührungspunkte mit der Mannschaft aus dem Osnabrücker Land. Aber: „Wir haben uns schon in Vorbereitungsturnieren getroffen. Ein gutes Team“, sagt Junge. Das, im Gegensatz zu den Melsungern, die ersten beiden Punkte mit einem Sieg gegen Lemgo schon eingefahren hat. Die MT Talents mussten sofort zum amtierenden Vizemeister nach Burgdorf und unterlagen dort trotz ansprechender Leistung. „Wir hätten mit etwas Glück vielleicht auch gewinnen können“, wirft Maximilian Knopp etwas bedauernd ein.
Ohnehin sei die eigene Leistungsfähigkeit die entscheidende Motivation gegen Bissendorf, erhöhten Druck verspüre man durch die gegebene Konstellation nun nicht, sagen beide Hessenauswahl-Spieler übereinstimmend. Das Ziel bleibe in jedem Fall ein Platz unter den ersten drei der Staffel 4, in der neben Burgdorf und Lemgo auch noch die hoch gehandelten Mittelhessen der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, im Vorjahr nur knapp den Burgdorfern im Meisterschafts-Viertelfinale unterlegen, um den Einzug in die Meisterrunde kämpfen. Ein Sieg über Bissendorf-Holte sei zwar noch keine unbedingte Pflicht, würde aber helfen, frühzeitigen Druck zu vermeiden.
Mit Ruhe den Spitzenplatz verteidigen
Etwas ruhiger geht die A-Jugend in ihr Duell gegen Budenheim. Zwar haben beide ihr erstes Spiel gewonnen, doch die Nordhessen grüßen durch ihren souverän herausgespielten Erfolg in Hanau von der Tabellenspitze. Auch hier ist der Gegner Wettkampf-Neuland für das Team von Trainer Georgi Sviridenko. Deren Sieg gegen Oftersheim/Schwetzingen lässt aber aufhorchen. Mit einer beeindruckenden mannschaftlichen Geschlossenheit drehten die Rheinhessen, die aber auf der westlichen Rheinseite bereits in Rheinland-Pfalz beheimatet sind, einen Pausenrückstand noch um.
Eine ähnlich starke zweite Hälfte legten die MT Talents in Hanau hin, als sie insbesondere in der Schlussphase ihren zwischenzeitlich zu schmelzen drohenden Pausenvorteil konditionsstark und kaltschnäuzig in einen Kantersieg münden ließen. Womit der Boden bereitet ist für einen interessanten Schlagabtausch gegen einen Neuling, der sich über die letztjährige Viertelfinal-Teilnahme seiner B-Jugend bei der Deutschen Meisterschaft in die 2. Liga der A-Junioren gespielt hat. Von der nun nicht weniger als acht Akteure in Melsungen auflaufen werden.
Karten für die Spiele der beiden Jugend-Bundesligisten am Wochenende gibt es an der Tageskasse der Stadtsporthalle. Beide Partien werden über die Plattform von Sporteurope.TV live im Internet übertragen. (Michael Koch)