
Beim Volkswagen Cup der C-Jugend haben die MT Talents den dritten Platz belegt. Über den Sieg in der Melsunger Stadtsporthalle jubelten die Füchse aus Berlin.
Spannung, Dramatik und hochklassiger Sport: Die Melsunger Stadtsporthalle war am vergangenen Wochenende Schauplatz attraktiven Jugendhandballs. Beim Volkswagen Cup 2025 triumphierte die C-Jugend der Füchse Berlin, die im Finale 14:12 gegen die Mittelhessen Youngsters aus Hüttenberg gewannen. Der Nachwuchs der MT Melsungen belegte den dritten Platz.
Im Halbfinale mussten sich die MT Talents dem späteren Turniersieger aus der Hauptstadt 12:22 geschlagen geben. Im kleinen Finale revanchierten sich die Nordhessen für ihre Vorrundenniederlage gegen die JSG Westfalen (Zusammenschluss der Jugendabteilungen des ASV Hamm-Westfalen und der Ahlener SG) und sicherten sich mit einem deutlichen 22:12-Sieg die Bronzemedaille.
Das Teilnehmerfeld hatte es in sich. Alle C-Jugend-Mannschaften spielen in der Regionalliga, der jeweils höchsten Spielklasse. Neben den MT Talents als Veranstalter gingen die Füchse, die Mittelhessen Youngsters, die JSG Westfalen, der TV Großwallstadt sowie der TSV Anderten (bei Hannover) an den Start bei diesem Sechserturnier, das zum zweiten Mal nach 2021 das VW-Werk Kassel als Unterstützer und Namensgeber an Bord hatte.
Die Gruppenphase
Die MT Talents schafften über den zweiten Gruppenplatz den Einzug ins Halbfinale. Vorangegangen waren eine 15:16-Niederlage gegen die JSG Westfalen und ein 15:14-Sieg gegen Großwallstadt. Gespielt wurde einmal 25 Minuten. Die MT-Jugend profitierte vom Ausgang des dritten Gruppenspiels, das 19:19 endete. Der Ausgleich fiel in der letzten Sekunde und beförderte die Nordhessen auf den zweiten und die JSG auf den ersten Tabellenplatz.
In Gruppe 2 ließ der Favorit aus Berlin nichts anbrennen und wies sowohl die Mittelhessen Youngsters als auch den TSV Anderten deutlich in die Schranken. Das Duell Hüttenberg gegen Anderten entschieden die Mittelhessen für sich und komplettierten damit das Halbfinale.
Die Endrunde
Die Youngsters schafften mit einem 18:15 gegen die JSG Westfalen den Sprung ins Endspiel. Die Füchse ließen im zweiten Halbfinale den MT Talents kaum eine Chance.
Im Spiel um Platz 5 behielt der TV Großwallstadt gegen den TSV Anderten nach einem langen Tag und vielen gespielten Minuten mit 28:23 die Oberhand. Im Finale kam es erneut zum Duell zwischen den Füchsen Berlin und den Mittelhessen Youngsters. Anders als im Gruppenspiel war es diesmal ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Führung mehrfach wechselte. Am Ende setzten sich die Füchse knapp mit 14:12 durch und krönten sich zum Turniersieger des Volkswagen Cup 2025.
Die Zugabe
Während der Siegerehrung dankte MT-Vorstand Axel Renner dem Organisationsteam um Ivonne Hildebrand und Jörg Ebenhoch sowie allen Helferinnen und Helfern. Hervorgehoben wurden die Schiedsrichter, Zeitnehmer und Eltern, die zum Gelingen des Turniertages beitrugen.
Die Hautpakteure waren natürlich die jungen Handballer, die bei den hohen Temperaturen in der Stadtsporthalle zeigten, dass sie zu Recht in den höchsten Ligen in Deutschland spielen. Axel Renner: „Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass wir einige dieser Spieler in wenigen Jahren in der Bundesliga wiedersehen könnten.“ Zum Spieler des Turniers wurde Timo Köhling von der JSG Westfalen gewählt.
Die Übersicht
Gruppe 1
JSG Westfalen – MT Talents 16:15
MT Talents – TV Großwallstadt 15:14
TVG – JSG Westfalen 19:19
Gruppe 2
TSV Anderten – Mittelhessen Youngsters 10:20
Mittelhessen Youngsters – Füchse Berlin 12:20
Füchse Berlin – TSV Anderten 26:11
Halbfinale
JSG Westfalen – Mittelhessen Youngsters 15:18
Füchse Berlin – MT Talents 22:12
Spiel um Platz 5
TSV Anderten – TVG Junioren 28:23
Spiel um Platz 3
JSG Westfalen – MT Talents 12:22
Finale
Füchse Berlin – Mittelhessen Youngsters 14:12
(Text: Jörg Ebenhoch, Jorias Bach; Foto: Heinz Hartung)