
Vorletztes Gruppenspiel in der EHF European League: Die MT Melsungen empfängt am Dienstag den schwedischen Klub HF Karlskrona. Anwurf ist um 18.45 Uhr.
Für die Partie sind noch Karten erhältlich – an der Abendkasse und online im MT-Ticketshop.
Mit HF Karlskrona stellt sich am 5. Spieltag das Schlusslicht der Gruppe E in der Kasseler Rothenbach-Halle vor. Die Schweden haben null Punkte auf dem Konto und keine Chance mehr, die Hauptrunde zu erreichen. Die MT Melsungen hat bereits das Ticket für die nächste Phase der EHF European League gelöst. Am Dienstag nächster Woche wird sich in Lissabon bei Benfica entscheiden, ob der nordhessische Handball-Bundesligist zwei, drei oder vier Punkte mitnimmt.
Aber erst mal zum jetzigen Dienstag: MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo wird sein Team ordentlich umkrempeln. Die Jungspunde dürfen ran gegen Karlskrona. Dabei gehe es vor allem um Wertschätzung, erklärt der spanische Coach, und um zu zeigen, dass die Spieler aus dem Unterbau zum erweiterten Kreis der ersten MT-Mannschaft gehören. Dass der eine oder andere Profi dadurch ein wenig Zeit zum Verschnaufen bekommt, sieht Parrondo als positiven Nebeneffekt.
Wie in der Vorwoche in Budapest ist Jonas Riecke mit dabei. Torwart Pawel Krawczyk ist im Aufgebot genau wie U19-Weltmeister Leon Stehl, der in dieser Saison mit Zweitspielrecht für den TV Hüttenberg aufläuft. Parrondo holt außerdem Jason Wilfer, Jakob König und René Andrei in den Kader. Und ein Spieler freut sich ganz besonders, dass er endlich ins MT-Trikot schlüpfen darf: Reynir Thor Stefansson.
Das isländische Talent wechselte im Sommer von Fram Reykjavik nach Nordhessen, fiel aber wegen gesundheitlicher Probleme bislang aus. Nun könne er es kaum erwarten, vor den eigenen Fans in der Rothenbach-Halle aufzulaufen, sagt Stefansson. Unterm Strich reden wir von sieben jungen Handballern, die Parrondo für die Partie gegen Karlskrona beruft. Übrigens: Deren Altersdurchschnitt liegt bei 20 Jahren. (Robin Lipke)
Schiedsrichter: Zan Puksic / Miha Satler (Slowenien); EHF-Delegierter: Peter Dvorsky (Slowakei).
Hallenöffnung: Die Rothenbach-Halle öffnet um 17.15 Uhr. Es gibt noch Karten an der Abendkasse.
Live: Dyn beginnt mit der Live-Sendung um 18.35 Uhr. Katrin Brewka kommentiert die Partie.