Talents / 17.10.2025

Doppelpack in der Stadtsporthalle

Fokussiert auf seinen Einsatz: Leon Rosenbusch ist im Hessenderby besonders gefordert (Foto: Heinz Hartung)

Doppelter Bundesliga-Heimspieltag für die MT Talents am Samstag in der Stadtsporthalle Melsungen. Zuerst empfängt die B-Jugend um 14:30 Uhr die JSG LIT 1912, danach muss um 17 Uhr die A-Jugend gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden ran.

Zwei Spiele, in denen Weichen gestellt werden für den weiteren Saisonverlauf. Die einen wollen Anschluss halten zur bisher makellosen Konkurrenz aus München und Pforzheim, die anderen nach dem letzten Strohhalm greifen, nach vier Auftaktniederlagen vielleicht doch noch mit in die Meisterrunde zu rutschen. Da ist eine Menge Spannung garantiert in der Stadtsporthalle.

B-Jugend will gegen LIT den Schalter umlegen

Trainer Max Pregler versucht bewusst, den Dampf für seine B-Jugend etwas herauszunehmen. „Der Stellenwert der Partie gegen LIT ist nicht gering, ja. Aber es ist kein Nervenspiel, auch wenn bisher weder sie noch wir Punkte gesammelt haben. Es ist eine Partie im Spielplan, auf die wir uns ganz normal vorbereiten wie auf alle anderen auch.“ Nur mit der kleinen Draufgabe, dass es der ideale Zeitpunkt wäre, gerade vor Halbzeit der Vorrunde noch den Schalter umzulegen und eine kleine tabellarische Aufholjagd zu starten.

Was klingt wie eine Floskel, ist im Gegenteil ein Stück Programm. Denn auch wenn sich das in den Ergebnissen nicht sofort widerspiegelt, zeige die Entwicklungskurve seiner Mannschaft deutlich nach oben, stellt Pregler seinen Spielern ein ordentliches Zwischenzeugnis aus. Dass bisher zu viele Gegentore fielen, sei insofern normal, als dass viele aus der C-Jugend aufgerückte Akteure das neue Abwehrsystem erst verinnerlichen müssten. Und im Angriff, das zeigen mehr als 31 erzielte Tore im Schnitt, passt es auch schon. Die schrittweise Entwicklung seiner Spieler stehe aber klar im Vordergrund der Betrachtung. Weshalb der Blick, trotz unbedingtem Willen zum Sieg, ergebnistechnisch nicht zu weit nach vorn gehen dürfe.

A-Jugend im Derby gegen Rodgau/Nieder-Roden

Eine ganz andere Ausgangslage hat das Hessenderby der A-Jugend gegen ihren südhessischen Dauerrivalen. Die unnötige Niederlage in Oftersheim sieht Coach Georgi Sviridenko mit dem anschließenden erfolgreichen Auftritt gegen Coburg als abgehakt an: „Da haben wir eine ordentliche Antwort gegeben. Das macht mir Hoffnung, dass meine Jungs auch jetzt gegen Rodgau voll zur Sache gehen werden.“

Was unbedingt nötig ist, denn die HSG steht nach durchwachsenem Saisonauftakt selbst unter Druck, unbedingt Zählbares abliefern zu müssen. Außerdem möchte Melsungens Coach die eigene gute Tabellenposition absichern, bevor es nach einer zweiwöchigen Pause in die beiden Spitzenspiele in Pforzheim und gegen München geht.

Planen kann Sviridenko mit Lian Kopeinigg und Jonas Lüder, die diesmal nicht für die parallel in Ratingen auflaufende MT Melsungen 2 auflaufen werden. Im Gegensatz zu Keeper Kim Hüter, der von der Bundesliga-Reserve im Rheinland zwingend gebraucht wird. Doch da gibt es mit Leon Rosenbusch einen verlässlichen Backup, der gerade gegen Coburg gezeigt hat, dass die Abwesenheit der nominellen Nummer Eins keine Schwächung bedeuten muss. Fehlen wird möglicherweise auch Max Hermenau mit Patellasehnen-Problemen.

URL kopieren

Zur Übersicht