Nichts zu holen für die MT Talents. Beim 33:42 (15:20) gegen den TV Bissendorf-Holte kassierte die Mannschaft von Max Pregler die zweite Niederlage reichlich Gegentoren. Das vermochte das über weite Strecken gefällige Spiel gegen die schwer zu spielende offensive Deckung der Gäste nichts mehr zu richten.
Nur zu Beginn konnten die Gastgeber mithalten. Gegen die aggressive und bewegliche 3:2:1-Abwehr des TV war in der Mitte kaum etwas zu bestellen. Zwar erzielte Luca Winkler das erste Tor des Tages und erzielte Marlon Junge das 3:2 (5.), aber schon da war zu sehen, dass Gefahr nur von zwei Positionen nicht ausreichen würde gegen die Bissendorfer. Allein über Witzels linken Flügel und mit Junges Zweikampfqualitäten war ihnen nicht beizukommen. Zwar traf der clever eingelaufene Tede Wetzel auf Pass von Kjell Hildebrand noch einmal zum 7:6 (10.), doch dann spielten minutenlang nur noch die Gäste.
Fünfmal in Folge klingelte es hinter Maximilian Knopp und dem in Max Preglers erster Auszeit eingewechselten Milian Hahn, nach dem 7:11 (15.) von Lennard Meyer gingen die Köpfe der Melsunger leicht nach unten. Vor allem in der Abwehr, die vor allem gegen Mattis Friedhof kein Mittel fand. Neunmal konnte Bissendorfs Regisseur schon vor dem Pausenpfiff jubeln, hielt den Abstand über 10:15 (21.) und 12:17 (23.) fast allein konstant, den Schlusspunkt vor dem Seitenwechsel setzte wieder Lennard Meyer.
Nach Wiederbeginn ging es schnell. Weniger aufgrund der Klasse von Friedhof, vielmehr durch eine Vielzahl von Melsunger Fehlern im Vorwärtsgang. Reichlich Ballverluste, zuverlässig gefolgt von Tempogegenstößen. Marcos Sanchez Martin als dritter Keeper vermochte in seinem ersten Spiel für die Bartenwetzer nichts auszurichten gegen die Wellen, die auf ihn zurollten. Mats Duling, Jonas de Winder, Justus Meyering – alle zogen durch und trafen. Natürlich auch Friedhof, der nach seinem zwölften Tor zum 19:31 (43.) Feierabend machen durfte.
Trotzdem ging es weiter mit Bissendorfs starkem Zug zum Tor. Nun über Kreisläufer Noah Berger, der immer wieder vollkommen frei vor Sanchez Martin auftauchte. Bis auf minus 14 war der Rückstand angewachsen, als der noch C-Jugendliche Keeper als erstes Erfolgserlebnis den Siebenmeter von Hannes Bocklage parierte und kurz darauf dann auch gegen Berger hielt.
Eine Art Initialzündung für die letzten zwölf Minuten, in denen die Gastgeber doch noch einmal sehenswerten Offensivhandball zeigten. Clemens Rode schön über den Kreis, Felix Kühlbauch aus dem Rückraum und Melsungens Bester, Philip Kuhlen. Der dann auch den Schlusspunkt setzte und das Endresultat zumindest noch in den einstelligen Bereich zurückschraubte.
Statistik
MT Talents: Knopp (2 Paraden / 15 Gegentore), Hahn (2 P. / 10 G.), Sanchez Martin (2 P. (17 G.); Peter 2, Schild, Kühlbauch 4, Schröder, Kuhlen 7/1, Junge 6, Rode 4, Witzel 4, Winkler 1, Wetzel 4, Hildebrand 1, Schüßler – Trainer Max Pregler.
TV Bissendorf-Holte: Vogt-Rohlf (6 P. / 15 G.), Wolff (6 P. / 18 G.); Berger 7, Duling 2, Bohmann 2, de Winder 3, Meyer 3, Sterthaus 2, Friedhof 12/1, Meyering 8, Deibert, Föbker, Bocklage 3 – Trainer Stephen Milius.
Schiedsrichter: Steffen Fingerhut / Christian Wagener (Twistetal / Külte) – Zeitstrafen 6 : 0 Minuten – Strafwürfe 1/1 : 2/1 - Zuschauer: 80.
Verlauf: 1:0 (2.), 3:2 (5.), 7:6 (10.), 7:11 (15.), 10:15 (21.), 13:17 (24.), 15:20 (Halbzeit) – 15:24 (34.), 17:29 (39.), 19:33 (45.), 22:33 (49.), 25:37 (52.), 29:40 (58.), 33:42 (Ende).