Die Vorfreude auf die kommende Handball-Saison der MT Melsungen wächst. Noch nie sind so viele Fans zur Teampräsentation gekommen.
Es gehört zur guten Tradition vor einer neuen Saison, dass sich sämtliche Mannschaften der MT Melsungen den Fans im Melsunger Schlossgarten präsentieren – von den Minis bis zu den Profis. In diesem Jahr war der Andrang enorm, oder wie es Michael Allendorf ausdrückte: „Ich habe hier schon einige Teamvorstellungen mitgemacht. So viele Fans waren es noch nie“, sagte der MT-Sportvorstand und langjährige Linksaußen des nordhessischen Handball-Bundesligisten.
Andreas Mohr verwendete das Wort „grandios“ beim Blick auf die pickepackevollen Reihen im Melsunger Schlossgarten. Der MT-Vorstandssprecher fühlte sich angesichts des großen Interesses darin bestätigt, dass die MT-Familie nicht nur gewachsen, sondern auch enger zusammengerückt sei. Vor allem freute er sich, „dass wirklich alle Altersgruppen hier sind“.
Mohr erinnerte bei seiner Begrüßung an die abgelaufene und erfolgreichste Spielzeit, an die vielen Highlights und Herausforderungen. Sein Appell hinsichtlich der anstehenden Aufgaben: „Lasst uns zusammenstehen.“ Vorstandskollege Allendorf nahm den Ball auf. Er freue sich auf die kommende Saison, „und wir wollen wieder so lange wie möglich in drei Wettbewerben mitmischen“.
Gleichzeitig versuchte der Sportvorstand die Erwartungen zu drosseln. Ihm sei bewusst, dass die Latte nach dem dritten Tabellenplatz und zwei Teilnahmen an einem Final 4 nun ziemlich hoch läge: „Wir haben ein gutes Team zusammen. Aber es wird schwierig“, sagte Allendorf. Cheftrainer Roberto Garcia Parrondo ergänzte später, dass sie weiterhin auf drei Langzeitverletzte verzichten müssten – gemeint sind Simic, Darmoul und Mensing. Darüber hinaus könnten drei weitere Spieler die Vorbereitung nicht wie gewünscht durchziehen.
Der spanische Coach bat die Fans um Unterstützung: „Wir brauchen euch. Vor allem die neuen Spieler brauchen euch.“ Denn angesichts der Personallage seien die Neuzugänge direkt gefordert. Parrondo machte aber auch deutlich: „Wir sind bereit für die neue Saison.“
Und apropos neu. Nicht nur die Neulinge im Kader erhielten eine gesonderte Begrüßung – das waren: Kreisläufer Ruben Marchan, die Rückraumspieler Reynir Thor Stefansson, Vlad Kulesh und Olle Forsell Schefvert, die ungarischen Keeper Kristof Palasics und Laszlo Bartucz sowie Förderkaderspieler Leander Altena und natürlich Co-Trainer Isaias Guardiola. In den Fokus rückten zudem die neuen Outfits.
Besonderes Auswärtstrikot
Das Heimtrikot der kommenden Saison war bereits bekannt – klassisch rot, in Anlehnung an das Oberteil, das vor 20 Jahren in der allerersten Saison der MT in der ersten Bundesliga getragen wurde. Dazu passen die Aufwärmshirts. Denn darauf sind namentlich alle Spieler und Trainer festgehalten, die seit der Spielzeit 2005/2006 für die Nordhessen im Handball-Oberhaus im Einsatz waren und sind. Wir reden von 148 Namen. Neben den Profis Dimitri Ignatow und Florian Drosten präsentierte auch Daniel Holl dieses besondere Shirt. Holl gehört aktuell dem MT-Aufsichtsrat an und gehörte damals zu den Aufstiegshelden.
Für den größten Aha-Moment sorgte allerdings Nikolaj Enderleit, der mit dem neuen Auswärtstrikot auf die Bühne kam. Nicht rot, nicht weiß, nicht schwarz, nein: mintfarben. Allendorf erklärte: „Das Heimtrikot orientiert sich an der Tradition und Vergangenheit. Beim Auswärtstrikot wollten wir etwas ganz Neues und Frisches machen.“ Absolut gelungen. Und angesichts der ersten Kommentare im Internet scheint das mintfarbene Trikot sehr gut anzukommen.
Erhältlich sind alle Fan-Utensilien auch online im MT-Fanshop.
Zum Abschluss der entspannten und launigen Veranstaltung ließ es sich Moderator und Hallensprecher Bernd Kaiser nicht nehmen, die Gäste mit einem „MT Melsungen“-Schlachtruf auf die kommenden Heimspiele einzustimmen. Auch die Fans sind bereit für die Saison. Die beginnt am Freitag, 29. August, mit einem Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen. Tickets für die ersten fünf Bundesliga-Partien in der Rothenbach-Halle gibt es hier.
Sieg gegen Wetzlar
Zum Abschluss des Linden-Cups gewann die MT Melsungen am Samstagabend das Hessenderby gegen die HSG Wetzlar. Die Nordhessen bezwangen den Rivalen 27:25 (10:12). Bester Werfer aufseiten der MT war Neuzugang Ruben Marchan mit fünf Toren. Am Montag reist die Mannschaft ins spanische Alicante für ein fünftägiges Trainingslager. (Robin Lipke)