Am Ende ganz sicher mit 29:22 (14:12) gewann die A-Jugend der MT Talents ihr Spiele gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden. Hatte dabei aber lange Probleme mit den über weite Strecken stark aufspielenden Gäste.
Unter den Augen des mit zahlreichen Mitgliedern anwesenden Jugendfördervereins Handball der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen war die Vorstellung von Leon Rosenbusch, der nicht weniger als 21 Bälle parierte, überragend. Im Feld überzeugte die Sviridenko-Sieben durch Ausgeglichenheit über alle Positionen.
Die Gäste wirkten wacher. Auszumachen an der schnellen Sicherung von Abprallern und den starken Reaktionen ihres Keepers David Helfrich. Nicht, dass es bei den Gastgebern am Engagement fehlte, das war voll da. Und auch die Reaktionen von Leon Rosenbusch standen denen Helfrichs kaum nach. Dennoch genügten Rodgau minimale Zeitvorteile beim Erkennen der Situationen, um Bälle zu sichern oder Lücken entweder zum Torwurf oder für überraschende Pässe zu erspähen. Nick Hundeggers 1:3 (7.) konnten Philip Hornaff und Stanley Lange per Tempogegenstoß noch egalisieren, trotzdem stand es nach einer knappen Viertelstunde 4:7 gegen das Team von Trainer Georgi Sviridenko, der zur Auszeit bat.
Das tat kurz darauf auch sein Pendant Rudi Frank, nachdem Felix Hillwig die MT Talents aud 7:8 (17.) herangebracht hatte. Profitierend vom immer stärker werdenden Rosenbusch, der neben anderen Glanztaten auch einen Siebenmeter von Niklas Klein hielt. Julian Kreile nahm die Leistungsvorlage seines Schlussmannes an, sorgte für mächtig Betrieb in Rodgaus Deckung. Und nach Rosenbuschs bereits neunter Parade, die Jonas Lüder vorn zum 11:9 (23.) veredelte, zog Frank schon das zweite Mal Grün. Ausgeglichener wurde es nach seiner zweiten Ansprache zwar, aber bis zur Pause hielten die Gastgeber ihren erarbeiteten Zwei-Tore-Vorsprung.
Und bauten ihn nach dem Seitenwechsel sogar aus. Rosenbusch knüpfte einfach an seine formidamle Leistung der ersten Hälfte an, Max Hermenau traf in Unterzahl und Lüder, der vom Kreis in den linken Rückraum gewechselt war, setzte das 18:14 (36.) drauf. Schon gut, aber längst nicht gut genug gegen die wehrhaften Südhessen. Die kamen durch zwei Siebenmeter von Ben Horlebein auf 19:17 (40.) heran und wirkten in dieser Phase, wie schon ganz zu Beginn ganz einfach frischer. Bis der Rodgauer bei einem Tempogegenstoß, den Rosenbusch erneut parierte, mit Melsungens Schlussmann zusammenprallte und nach minutenlanger Behandlungspause mit einer Handverletzung das Spielfeld verlassen musste.
Diese Szene wirkte nach, und das auf zunächst beiden Seiten. Nicht nur die Gäste machten Fehler, auch Melsungen wirkte fahrig. Lian Kopeinigg setzte gar einen Siebenmeter glatt über den Kasten. Allein Rodgaus Philipp Maul behielt die Übersicht und traf doppelt zum 22:20 (52.). Doch noch was drin für die Südhessen? Nein! Denn seitens der MT Talents wachte Max Hermenau als erster wieder auf und machte mit dem 26:20 (56.) den Sack vorzeitig zu. Der Rest war Austrudeln und Jubeln über den vierten Saisonsieg der Melsunger, die damit ruhig in die Pause vor den Spitzenspielen in Pforzheim und gegen München gehen können.
Statistik
MT Talents: Rosenbusch (21 Paraden / 22 Gegentore), Saueressig (bei einem Siebenmeter, 0 P. / 1 T.); Deist 2, Lange 3, Lüder 5, Ley, Kreile 2, Kremser, Kopeinigg 3/1, Hermenau 8/1, Hillwig 2, N. Hüter 1, Hornaff 3 – Trainer Georgi Sviridenko.
HSG Rodgau/Nieder-Roden: Helfrich (5 P. / 19 G.), Iacob (2 P. / 10 G.); Braun, Knaf, Schmidt 3, Hundegger 1, Maul 6, N. Klein 2/2, Horlebein 6/2, Kvashchenko 2, J. Klein 1/1, Kotzur, Ehrlich, Zölls 1 – Trainer Rudi Frank.
Schiedsrichter: Lukas Schneider / Julius Bornkamm (Essen / Aachen) - Zeitstrafen 10 : 6 Minuten – Strafwürfe 3/2 : 6/5 - Zuschauer: 71.
Verlauf: 0:1 (1.), 1:3 (7.), 3:7 (13.), 7:9 (18.), 11:9 (23.), 14:11 (29.), 14:12 (Halbzeit) – 17:13 (35.), 18:16 (38.), 20:18 (43.), 22:20 (52.), 26:20 (56.), 29:22 (Ende).