BRISANTES ZUM FEST – BALINGEN KOMMT

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, die in dieser Saison vor Überraschungen strotzende Eliteklasse – bietet auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder Duelle mit hohem Spannungspotenzial. Eines davon steigt in der aller Voraussicht nach ausverkauften Kasseler Rothenbach-Halle, wo um 14:00 Uhr MT Melsungen gegen HW Balingen-Weilstetten angepfiffen wird. Inwieweit des Gegners Name für die Gastgeber ein Reizwort ist, lässt sich angesichts der 23:36-Hinspielniederlage ungefähr erahnen. Die Fans wird es allemal freuen, sie bekommen Brisantes zum Fest geboten.

Wer verliert denn gern? Schon gar nicht zweimal gegen denselben Gegner innerhalb einer Saison. Damit das der MT Melsungen am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht passiert, muss sie den HBW Balingen bezwingen. So einfach ist das. Denn nach dem Hinspiel traten die Nordhessen mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise aus dem Schwabenland an. Aber nicht mit irgendeiner, sondern mit einer deftigen 13-Tore-Klatsche. Und das nicht etwa gegen einen Meisterschaftsfavoriten, sondern gegen den Aufsteiger. Deftiger kann eine Schmach nicht ausfallen.

“Längst verarbeitet!”, sollte man meinen. Schließlich sind seitdem 108 Tage ins Land gegangen. Wie gut verarbeitet, das wollen die Männer um Trainer Heiko Grimm nun zeigen. Erst recht nach dem zumindest möglichen, aber nicht realisierten Teilerfolg am Sonntag in Magdeburg. Ein 25:26 leuchtete auf der Anzeigentafel der GETEC Arena auf – die MT hatte um drei Sekunden ein Remis verpasst. Und mindestens das wäre absolut gerechtfertigt gewesen. Denn die Rotweißen bestimmten gut 40 Minuten den Rhythmus des Spiels, gerieten zwar danach mit drei Toren in Rückstand, um sich dann bis kurz vor Schluss in beeindruckender Manier auf 25:25 heran zu kämpfen.

Aufgrund einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen hielt sich die MT übrigens die Möglichkeit offen, binnen 72 Stunden nach dem Spiel noch Einspruch einzulegen. Zusätzlicher Wermutstropfen: Michael Allendorf schied verletzt aus und fällt nach der Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch mit Muskelfaserriss 14 Tage lang aus. Für ihn wird gegen Balingen Fin Backs einspringen, der derzeit ein Zweifachspielrecht bei den Rimparer Wölfen genießt.

Apropos Personal: Finn Lemke und Stefan Salger waren in Magdeburg nicht am Start. Während der Kapitän und Abwehrchef aufgrund einer leichten Lungenentzündung auch noch gegen Balingen passen muss, rechnet Heiko Grimm mit der Rückkehr des Halbrechten, der eine etwas kompliziertere Zahnbehandlung überstanden hat.  

“Gegen den kampfstarken Aufsteiger haben wir eindeutig noch eine Rechnung offen. Ich spreche vor diesem Spiel bewusst nicht von Wiedergutmachung. Denn dieses Ergebnis ist passiert und deshalb auch nicht wiedergutzumachen”, so Heiko Grimm.  Balingen-Weilstetten liegt derzeit mit 13 Pluspunkten auf Tabellenrang 13, die MT hat als Siebter 21 Zähler auf der Habenseite.  Für beide Teams ist das Spiel am zweiten Weihnachtstag in Kassel das vorletzte des Jahres. Die Schwaben haben am 29. Dezember noch einen Heimauftritt gegen Leipzig, die Nordhessen müssen am selben Tag in Erlangen ran.

Schiedsrichter in Kassel:
Sebastian Grobe (Braunschweig) / Adrian Kinzel (Bochum); DHB-Spielaufsicht: Peter Behrens

Bisherige Bundesligavergleiche MT – HBW
23 Spiele, davon 16 Siege MT, 6 Siege HBW, 1 Remis.
Letzter Vergleich:
08.09.19; HBW Balingen-W. – MT Melsungen 36:23 (16:12)   

Gegnerinfos:
www.h-bw.de

Öffnungszeiten MT Geschäftsstelle Melsungen, Mühlenstraße:
23.12.19: 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet
24.12 – 26.12.19     geschlossen
27.12.19: 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet
30.12.19 – 05.01.20 geschlossen.
Ab 07.01.20 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag, jeweils 10:00 – 13:00 Uhr

Die MT Melsungen Bundesliga-Handball wünscht Ihnen und Ihren Familien Fröhliche Weihnachten!


Alibek Käsler-Foto aus dem Hinspiel: An früherer Wirkungsstätte erzielte Kai Häfner 8 Tore. Der Halbrechte trug von 2011 bis 2014 das Trikot der "Gallier von der Alb".

BRISANTES ZUM FEST – BALINGEN KOMMT

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, die in dieser Saison vor Überraschungen strotzende Eliteklasse – bietet auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder Duelle mit hohem Spannungspotenzial. Eines davon steigt in der aller Voraussicht nach ausverkauften Kasseler Rothenbach-Halle, wo um 14:00 Uhr MT Melsungen gegen HW Balingen-Weilstetten angepfiffen wird. Inwieweit des Gegners Name für die Gastgeber ein Reizwort ist, lässt sich angesichts der 23:36-Hinspielniederlage ungefähr erahnen. Die Fans wird es allemal freuen, sie bekommen Brisantes zum Fest geboten.

Wer verliert denn gern? Schon gar nicht zweimal gegen denselben Gegner innerhalb einer Saison. Damit das der MT Melsungen am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht passiert, muss sie den HBW Balingen bezwingen. So einfach ist das. Denn nach dem Hinspiel traten die Nordhessen mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise aus dem Schwabenland an. Aber nicht mit irgendeiner, sondern mit einer deftigen 13-Tore-Klatsche. Und das nicht etwa gegen einen Meisterschaftsfavoriten, sondern gegen den Aufsteiger. Deftiger kann eine Schmach nicht ausfallen.

“Längst verarbeitet!”, sollte man meinen. Schließlich sind seitdem 108 Tage ins Land gegangen. Wie gut verarbeitet, das wollen die Männer um Trainer Heiko Grimm nun zeigen. Erst recht nach dem zumindest möglichen, aber nicht realisierten Teilerfolg am Sonntag in Magdeburg. Ein 25:26 leuchtete auf der Anzeigentafel der GETEC Arena auf – die MT hatte um drei Sekunden ein Remis verpasst. Und mindestens das wäre absolut gerechtfertigt gewesen. Denn die Rotweißen bestimmten gut 40 Minuten den Rhythmus des Spiels, gerieten zwar danach mit drei Toren in Rückstand, um sich dann bis kurz vor Schluss in beeindruckender Manier auf 25:25 heran zu kämpfen.

Aufgrund einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen hielt sich die MT übrigens die Möglichkeit offen, binnen 72 Stunden nach dem Spiel noch Einspruch einzulegen. Zusätzlicher Wermutstropfen: Michael Allendorf schied verletzt aus und fällt nach der Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch mit Muskelfaserriss 14 Tage lang aus. Für ihn wird gegen Balingen Fin Backs einspringen, der derzeit ein Zweifachspielrecht bei den Rimparer Wölfen genießt.

Apropos Personal: Finn Lemke und Stefan Salger waren in Magdeburg nicht am Start. Während der Kapitän und Abwehrchef aufgrund einer leichten Lungenentzündung auch noch gegen Balingen passen muss, rechnet Heiko Grimm mit der Rückkehr des Halbrechten, der eine etwas kompliziertere Zahnbehandlung überstanden hat.  

“Gegen den kampfstarken Aufsteiger haben wir eindeutig noch eine Rechnung offen. Ich spreche vor diesem Spiel bewusst nicht von Wiedergutmachung. Denn dieses Ergebnis ist passiert und deshalb auch nicht wiedergutzumachen”, so Heiko Grimm.  Balingen-Weilstetten liegt derzeit mit 13 Pluspunkten auf Tabellenrang 13, die MT hat als Siebter 21 Zähler auf der Habenseite.  Für beide Teams ist das Spiel am zweiten Weihnachtstag in Kassel das vorletzte des Jahres. Die Schwaben haben am 29. Dezember noch einen Heimauftritt gegen Leipzig, die Nordhessen müssen am selben Tag in Erlangen ran.

Schiedsrichter in Kassel:
Sebastian Grobe (Braunschweig) / Adrian Kinzel (Bochum); DHB-Spielaufsicht: Peter Behrens

Bisherige Bundesligavergleiche MT – HBW
23 Spiele, davon 16 Siege MT, 6 Siege HBW, 1 Remis.
Letzter Vergleich:
08.09.19; HBW Balingen-W. – MT Melsungen 36:23 (16:12)   

Gegnerinfos:
www.h-bw.de

Öffnungszeiten MT Geschäftsstelle Melsungen, Mühlenstraße:
23.12.19: 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet
24.12 – 26.12.19     geschlossen
27.12.19: 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet
30.12.19 – 05.01.20 geschlossen.
Ab 07.01.20 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag, jeweils 10:00 – 13:00 Uhr

Die MT Melsungen Bundesliga-Handball wünscht Ihnen und Ihren Familien Fröhliche Weihnachten!


Alibek Käsler-Foto aus dem Hinspiel: An früherer Wirkungsstätte erzielte Kai Häfner 8 Tore. Der Halbrechte trug von 2011 bis 2014 das Trikot der "Gallier von der Alb".

BRISANTES ZUM FEST – BALINGEN KOMMT

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, die in dieser Saison vor Überraschungen strotzende Eliteklasse – bietet auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder Duelle mit hohem Spannungspotenzial. Eines davon steigt in der aller Voraussicht nach ausverkauften Kasseler Rothenbach-Halle, wo um 14:00 Uhr MT Melsungen gegen HW Balingen-Weilstetten angepfiffen wird. Inwieweit des Gegners Name für die Gastgeber ein Reizwort ist, lässt sich angesichts der 23:36-Hinspielniederlage ungefähr erahnen. Die Fans wird es allemal freuen, sie bekommen Brisantes zum Fest geboten.

Wer verliert denn gern? Schon gar nicht zweimal gegen denselben Gegner innerhalb einer Saison. Damit das der MT Melsungen am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht passiert, muss sie den HBW Balingen bezwingen. So einfach ist das. Denn nach dem Hinspiel traten die Nordhessen mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise aus dem Schwabenland an. Aber nicht mit irgendeiner, sondern mit einer deftigen 13-Tore-Klatsche. Und das nicht etwa gegen einen Meisterschaftsfavoriten, sondern gegen den Aufsteiger. Deftiger kann eine Schmach nicht ausfallen.

“Längst verarbeitet!”, sollte man meinen. Schließlich sind seitdem 108 Tage ins Land gegangen. Wie gut verarbeitet, das wollen die Männer um Trainer Heiko Grimm nun zeigen. Erst recht nach dem zumindest möglichen, aber nicht realisierten Teilerfolg am Sonntag in Magdeburg. Ein 25:26 leuchtete auf der Anzeigentafel der GETEC Arena auf – die MT hatte um drei Sekunden ein Remis verpasst. Und mindestens das wäre absolut gerechtfertigt gewesen. Denn die Rotweißen bestimmten gut 40 Minuten den Rhythmus des Spiels, gerieten zwar danach mit drei Toren in Rückstand, um sich dann bis kurz vor Schluss in beeindruckender Manier auf 25:25 heran zu kämpfen.

Aufgrund einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen hielt sich die MT übrigens die Möglichkeit offen, binnen 72 Stunden nach dem Spiel noch Einspruch einzulegen. Zusätzlicher Wermutstropfen: Michael Allendorf schied verletzt aus und fällt nach der Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch mit Muskelfaserriss 14 Tage lang aus. Für ihn wird gegen Balingen Fin Backs einspringen, der derzeit ein Zweifachspielrecht bei den Rimparer Wölfen genießt.

Apropos Personal: Finn Lemke und Stefan Salger waren in Magdeburg nicht am Start. Während der Kapitän und Abwehrchef aufgrund einer leichten Lungenentzündung auch noch gegen Balingen passen muss, rechnet Heiko Grimm mit der Rückkehr des Halbrechten, der eine etwas kompliziertere Zahnbehandlung überstanden hat.  

“Gegen den kampfstarken Aufsteiger haben wir eindeutig noch eine Rechnung offen. Ich spreche vor diesem Spiel bewusst nicht von Wiedergutmachung. Denn dieses Ergebnis ist passiert und deshalb auch nicht wiedergutzumachen”, so Heiko Grimm.  Balingen-Weilstetten liegt derzeit mit 13 Pluspunkten auf Tabellenrang 13, die MT hat als Siebter 21 Zähler auf der Habenseite.  Für beide Teams ist das Spiel am zweiten Weihnachtstag in Kassel das vorletzte des Jahres. Die Schwaben haben am 29. Dezember noch einen Heimauftritt gegen Leipzig, die Nordhessen müssen am selben Tag in Erlangen ran.

Schiedsrichter in Kassel:
Sebastian Grobe (Braunschweig) / Adrian Kinzel (Bochum); DHB-Spielaufsicht: Peter Behrens

Bisherige Bundesligavergleiche MT – HBW
23 Spiele, davon 16 Siege MT, 6 Siege HBW, 1 Remis.
Letzter Vergleich:
08.09.19; HBW Balingen-W. – MT Melsungen 36:23 (16:12)   

Gegnerinfos:
www.h-bw.de

Öffnungszeiten MT Geschäftsstelle Melsungen, Mühlenstraße:
23.12.19: 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet
24.12 – 26.12.19     geschlossen
27.12.19: 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet
30.12.19 – 05.01.20 geschlossen.
Ab 07.01.20 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag, jeweils 10:00 – 13:00 Uhr

Die MT Melsungen Bundesliga-Handball wünscht Ihnen und Ihren Familien Fröhliche Weihnachten!


Alibek Käsler-Foto aus dem Hinspiel: An früherer Wirkungsstätte erzielte Kai Häfner 8 Tore. Der Halbrechte trug von 2011 bis 2014 das Trikot der "Gallier von der Alb".

BRISANTES ZUM FEST – BALINGEN KOMMT

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, die in dieser Saison vor Überraschungen strotzende Eliteklasse – bietet auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder Duelle mit hohem Spannungspotenzial. Eines davon steigt in der aller Voraussicht nach ausverkauften Kasseler Rothenbach-Halle, wo um 14:00 Uhr MT Melsungen gegen HW Balingen-Weilstetten angepfiffen wird. Inwieweit des Gegners Name für die Gastgeber ein Reizwort ist, lässt sich angesichts der 23:36-Hinspielniederlage ungefähr erahnen. Die Fans wird es allemal freuen, sie bekommen Brisantes zum Fest geboten.

Wer verliert denn gern? Schon gar nicht zweimal gegen denselben Gegner innerhalb einer Saison. Damit das der MT Melsungen am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht passiert, muss sie den HBW Balingen bezwingen. So einfach ist das. Denn nach dem Hinspiel traten die Nordhessen mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise aus dem Schwabenland an. Aber nicht mit irgendeiner, sondern mit einer deftigen 13-Tore-Klatsche. Und das nicht etwa gegen einen Meisterschaftsfavoriten, sondern gegen den Aufsteiger. Deftiger kann eine Schmach nicht ausfallen.

“Längst verarbeitet!”, sollte man meinen. Schließlich sind seitdem 108 Tage ins Land gegangen. Wie gut verarbeitet, das wollen die Männer um Trainer Heiko Grimm nun zeigen. Erst recht nach dem zumindest möglichen, aber nicht realisierten Teilerfolg am Sonntag in Magdeburg. Ein 25:26 leuchtete auf der Anzeigentafel der GETEC Arena auf – die MT hatte um drei Sekunden ein Remis verpasst. Und mindestens das wäre absolut gerechtfertigt gewesen. Denn die Rotweißen bestimmten gut 40 Minuten den Rhythmus des Spiels, gerieten zwar danach mit drei Toren in Rückstand, um sich dann bis kurz vor Schluss in beeindruckender Manier auf 25:25 heran zu kämpfen.

Aufgrund einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen hielt sich die MT übrigens die Möglichkeit offen, binnen 72 Stunden nach dem Spiel noch Einspruch einzulegen. Zusätzlicher Wermutstropfen: Michael Allendorf schied verletzt aus und fällt nach der Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch mit Muskelfaserriss 14 Tage lang aus. Für ihn wird gegen Balingen Fin Backs einspringen, der derzeit ein Zweifachspielrecht bei den Rimparer Wölfen genießt.

Apropos Personal: Finn Lemke und Stefan Salger waren in Magdeburg nicht am Start. Während der Kapitän und Abwehrchef aufgrund einer leichten Lungenentzündung auch noch gegen Balingen passen muss, rechnet Heiko Grimm mit der Rückkehr des Halbrechten, der eine etwas kompliziertere Zahnbehandlung überstanden hat.  

“Gegen den kampfstarken Aufsteiger haben wir eindeutig noch eine Rechnung offen. Ich spreche vor diesem Spiel bewusst nicht von Wiedergutmachung. Denn dieses Ergebnis ist passiert und deshalb auch nicht wiedergutzumachen”, so Heiko Grimm.  Balingen-Weilstetten liegt derzeit mit 13 Pluspunkten auf Tabellenrang 13, die MT hat als Siebter 21 Zähler auf der Habenseite.  Für beide Teams ist das Spiel am zweiten Weihnachtstag in Kassel das vorletzte des Jahres. Die Schwaben haben am 29. Dezember noch einen Heimauftritt gegen Leipzig, die Nordhessen müssen am selben Tag in Erlangen ran.

Schiedsrichter in Kassel:
Sebastian Grobe (Braunschweig) / Adrian Kinzel (Bochum); DHB-Spielaufsicht: Peter Behrens

Bisherige Bundesligavergleiche MT – HBW
23 Spiele, davon 16 Siege MT, 6 Siege HBW, 1 Remis.
Letzter Vergleich:
08.09.19; HBW Balingen-W. – MT Melsungen 36:23 (16:12)   

Gegnerinfos:
www.h-bw.de

Öffnungszeiten MT Geschäftsstelle Melsungen, Mühlenstraße:
23.12.19: 10:00 – 16:00 Uhr geöffnet
24.12 – 26.12.19     geschlossen
27.12.19: 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet
30.12.19 – 05.01.20 geschlossen.
Ab 07.01.20 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, Freitag, jeweils 10:00 – 13:00 Uhr

Die MT Melsungen Bundesliga-Handball wünscht Ihnen und Ihren Familien Fröhliche Weihnachten!


Alibek Käsler-Foto aus dem Hinspiel: An früherer Wirkungsstätte erzielte Kai Häfner 8 Tore. Der Halbrechte trug von 2011 bis 2014 das Trikot der "Gallier von der Alb".

 

Tabelle

# SP S U N PKT
1
SC Magdeburg
34 30 2 2 62
2
Füchse Berlin
34 26 4 4 56
3
SG Flensburg-Handewitt
34 23 4 7 50
4
THW Kiel
34 22 3 9 47
5
MT Melsungen
34 20 4 10 44
6
VfL Gummersbach
34 20 3 11 43
7
TSV Hannover-Burgdorf
34 17 5 12 39
8
SC DHfK Leipzig
34 15 3 16 33
9
HSV Hamburg
34 13 4 17 30
10
TBV Lemgo Lippe
34 12 4 18 28
11
TVB Stuttgart
34 12 2 20 26
12
Rhein-Neckar Löwen
34 12 2 20 26
13
HSG Wetzlar
34 12 2 20 26
14
ThSV Eisenach
34 11 2 21 24
15
FRISCH AUF! Göppingen
34 10 3 21 23
16
HC Erlangen
34 10 2 22 22
17
Bergischer HC
34 9 2 23 20
18
HBW Balingen-Weilstetten
34 5 3 26 13

FULLE POWER PODCAST präsentiert von erima

Der Handballpodcast der MT Melsungen: Moderator Patrick Schuhmacher spricht in lockerer, offener Atmosphäre mit Spielern, Trainern und Offiziellen. Dabei geht es nicht nur um Spiele, Siege und Niederlagen der MT. Es menschelt auch, wenn die Protagonisten über private und persönliche Erlebnisse und Eigenarten reden. FULLE POWER PODCAST – informativ und unterhaltsam zugleich. 

NOCH MEHR MT MELSUNGEN