MT startet Projekt Glückskinder - jetzt anmelden!

“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

Die erste Spiel- und Trainingseinheit findet am 29. April in der Sporthalle Guxhagen statt. Anmeldungen sind noch möglich unter der Mailadresse glueckskinder@mt-melsungen.de

Ivonne Hildebrand, die unter anderem im MT-Nachwuchsbereich tätig ist, leitet das Projekt. Ihr liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundsätzlich am Herzen. Und gerade für jene mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen gebe es nicht so viele Angebote: „Deshalb bieten wir dieses Projekt an. Zumal wir alle Handball lieben.“ Hildebrand hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Gesucht werden zudem weitere Übungsleiter:innen, „die viel Spaß und Interesse mitbringen“.

Axel Renner, Jugendkoordinator der MT Melsungen, erklärt die Beweggründe des Vereins so: “Handball ist eine sehr facettenreiche Sportart, die gerade für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Die Grundidee, gleichzeitig eine wichtige Quelle für Motivation und Spaß der Teilnehmenden, ist das Erlebnis im Team mit Gleichgesinnten. Deshalb wollen wir Handballsport auch den jungen Menschen ermöglichen, die aufgrund von körperlichen und geistigen Einschränkungen fast keine oder zumindest kaum Gelegenheiten haben, dies in einem geschützten Umfeld auszuüben.“

Die Idee in ihren Grundzügen stammt übrigens aus Dänemark (“Lykkeliga”) und wurde hierzulande vom “Handball Bad Salzuflen” aufgegriffen und weiterentwickelt. Das war auch für den TV Arnsberg, einem Breitensportverein in Nordrhein-Westfalen, beispielgebend – von dem sich wiederum die MT Melsungen hat inspirieren lassen und das Ziel gefasst hat, als erster Bundesligist Glückskinder-Handball anzubieten.

Jetzt anmelden!

Nun ist es soweit: Am Samstag, 29. April, 9:00 Uhr, findet in der Kreissporthalle Guxhagen die erste Spiel- und Trainingseinheit statt. Das besondere Projekt richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistigen Einschränkungen im Alter von 5 bis 16 Jahren, zudem können sich interessierte Übungsleiter:innen melden, per Mail an: glueckskinder@mt-melsungen.de. Auf diesem Wege können auch weitere Informationen angefordert werden. Fragen beantwortet gern Projektleiterin Ivonne Hildebrand.

MT startet Projekt Glückskinder - jetzt anmelden!

“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

Die erste Spiel- und Trainingseinheit findet am 29. April in der Sporthalle Guxhagen statt. Anmeldungen sind noch möglich unter der Mailadresse glueckskinder@mt-melsungen.de

Ivonne Hildebrand, die unter anderem im MT-Nachwuchsbereich tätig ist, leitet das Projekt. Ihr liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundsätzlich am Herzen. Und gerade für jene mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen gebe es nicht so viele Angebote: „Deshalb bieten wir dieses Projekt an. Zumal wir alle Handball lieben.“ Hildebrand hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Gesucht werden zudem weitere Übungsleiter:innen, „die viel Spaß und Interesse mitbringen“.

Axel Renner, Jugendkoordinator der MT Melsungen, erklärt die Beweggründe des Vereins so: “Handball ist eine sehr facettenreiche Sportart, die gerade für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Die Grundidee, gleichzeitig eine wichtige Quelle für Motivation und Spaß der Teilnehmenden, ist das Erlebnis im Team mit Gleichgesinnten. Deshalb wollen wir Handballsport auch den jungen Menschen ermöglichen, die aufgrund von körperlichen und geistigen Einschränkungen fast keine oder zumindest kaum Gelegenheiten haben, dies in einem geschützten Umfeld auszuüben.“

Die Idee in ihren Grundzügen stammt übrigens aus Dänemark (“Lykkeliga”) und wurde hierzulande vom “Handball Bad Salzuflen” aufgegriffen und weiterentwickelt. Das war auch für den TV Arnsberg, einem Breitensportverein in Nordrhein-Westfalen, beispielgebend – von dem sich wiederum die MT Melsungen hat inspirieren lassen und das Ziel gefasst hat, als erster Bundesligist Glückskinder-Handball anzubieten.

Jetzt anmelden!

Nun ist es soweit: Am Samstag, 29. April, 9:00 Uhr, findet in der Kreissporthalle Guxhagen die erste Spiel- und Trainingseinheit statt. Das besondere Projekt richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistigen Einschränkungen im Alter von 5 bis 16 Jahren, zudem können sich interessierte Übungsleiter:innen melden, per Mail an: glueckskinder@mt-melsungen.de. Auf diesem Wege können auch weitere Informationen angefordert werden. Fragen beantwortet gern Projektleiterin Ivonne Hildebrand.

MT startet Projekt Glückskinder - jetzt anmelden!

“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

Die erste Spiel- und Trainingseinheit findet am 29. April in der Sporthalle Guxhagen statt. Anmeldungen sind noch möglich unter der Mailadresse glueckskinder@mt-melsungen.de

Ivonne Hildebrand, die unter anderem im MT-Nachwuchsbereich tätig ist, leitet das Projekt. Ihr liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundsätzlich am Herzen. Und gerade für jene mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen gebe es nicht so viele Angebote: „Deshalb bieten wir dieses Projekt an. Zumal wir alle Handball lieben.“ Hildebrand hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Gesucht werden zudem weitere Übungsleiter:innen, „die viel Spaß und Interesse mitbringen“.

Axel Renner, Jugendkoordinator der MT Melsungen, erklärt die Beweggründe des Vereins so: “Handball ist eine sehr facettenreiche Sportart, die gerade für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Die Grundidee, gleichzeitig eine wichtige Quelle für Motivation und Spaß der Teilnehmenden, ist das Erlebnis im Team mit Gleichgesinnten. Deshalb wollen wir Handballsport auch den jungen Menschen ermöglichen, die aufgrund von körperlichen und geistigen Einschränkungen fast keine oder zumindest kaum Gelegenheiten haben, dies in einem geschützten Umfeld auszuüben.“

Die Idee in ihren Grundzügen stammt übrigens aus Dänemark (“Lykkeliga”) und wurde hierzulande vom “Handball Bad Salzuflen” aufgegriffen und weiterentwickelt. Das war auch für den TV Arnsberg, einem Breitensportverein in Nordrhein-Westfalen, beispielgebend – von dem sich wiederum die MT Melsungen hat inspirieren lassen und das Ziel gefasst hat, als erster Bundesligist Glückskinder-Handball anzubieten.

Jetzt anmelden!

Nun ist es soweit: Am Samstag, 29. April, 9:00 Uhr, findet in der Kreissporthalle Guxhagen die erste Spiel- und Trainingseinheit statt. Das besondere Projekt richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistigen Einschränkungen im Alter von 5 bis 16 Jahren, zudem können sich interessierte Übungsleiter:innen melden, per Mail an: glueckskinder@mt-melsungen.de. Auf diesem Wege können auch weitere Informationen angefordert werden. Fragen beantwortet gern Projektleiterin Ivonne Hildebrand.

MT startet Projekt Glückskinder - jetzt anmelden!

“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

Die erste Spiel- und Trainingseinheit findet am 29. April in der Sporthalle Guxhagen statt. Anmeldungen sind noch möglich unter der Mailadresse glueckskinder@mt-melsungen.de

Ivonne Hildebrand, die unter anderem im MT-Nachwuchsbereich tätig ist, leitet das Projekt. Ihr liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundsätzlich am Herzen. Und gerade für jene mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen gebe es nicht so viele Angebote: „Deshalb bieten wir dieses Projekt an. Zumal wir alle Handball lieben.“ Hildebrand hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Gesucht werden zudem weitere Übungsleiter:innen, „die viel Spaß und Interesse mitbringen“.

Axel Renner, Jugendkoordinator der MT Melsungen, erklärt die Beweggründe des Vereins so: “Handball ist eine sehr facettenreiche Sportart, die gerade für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Die Grundidee, gleichzeitig eine wichtige Quelle für Motivation und Spaß der Teilnehmenden, ist das Erlebnis im Team mit Gleichgesinnten. Deshalb wollen wir Handballsport auch den jungen Menschen ermöglichen, die aufgrund von körperlichen und geistigen Einschränkungen fast keine oder zumindest kaum Gelegenheiten haben, dies in einem geschützten Umfeld auszuüben.“

Die Idee in ihren Grundzügen stammt übrigens aus Dänemark (“Lykkeliga”) und wurde hierzulande vom “Handball Bad Salzuflen” aufgegriffen und weiterentwickelt. Das war auch für den TV Arnsberg, einem Breitensportverein in Nordrhein-Westfalen, beispielgebend – von dem sich wiederum die MT Melsungen hat inspirieren lassen und das Ziel gefasst hat, als erster Bundesligist Glückskinder-Handball anzubieten.

Jetzt anmelden!

Nun ist es soweit: Am Samstag, 29. April, 9:00 Uhr, findet in der Kreissporthalle Guxhagen die erste Spiel- und Trainingseinheit statt. Das besondere Projekt richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistigen Einschränkungen im Alter von 5 bis 16 Jahren, zudem können sich interessierte Übungsleiter:innen melden, per Mail an: glueckskinder@mt-melsungen.de. Auf diesem Wege können auch weitere Informationen angefordert werden. Fragen beantwortet gern Projektleiterin Ivonne Hildebrand.

 

Tabelle

# SP S U N PKT
1
SC Magdeburg
34 30 2 2 62
2
Füchse Berlin
34 26 4 4 56
3
SG Flensburg-Handewitt
34 23 4 7 50
4
THW Kiel
34 22 3 9 47
5
MT Melsungen
34 20 4 10 44
6
VfL Gummersbach
34 20 3 11 43
7
TSV Hannover-Burgdorf
34 17 5 12 39
8
SC DHfK Leipzig
34 15 3 16 33
9
HSV Hamburg
34 13 4 17 30
10
TBV Lemgo Lippe
34 12 4 18 28
11
TVB Stuttgart
34 12 2 20 26
12
Rhein-Neckar Löwen
34 12 2 20 26
13
HSG Wetzlar
34 12 2 20 26
14
ThSV Eisenach
34 11 2 21 24
15
FRISCH AUF! Göppingen
34 10 3 21 23
16
HC Erlangen
34 10 2 22 22
17
Bergischer HC
34 9 2 23 20
18
HBW Balingen-Weilstetten
34 5 3 26 13

FULLE POWER PODCAST präsentiert von erima

Der Handballpodcast der MT Melsungen: Moderator Patrick Schuhmacher spricht in lockerer, offener Atmosphäre mit Spielern, Trainern und Offiziellen. Dabei geht es nicht nur um Spiele, Siege und Niederlagen der MT. Es menschelt auch, wenn die Protagonisten über private und persönliche Erlebnisse und Eigenarten reden. FULLE POWER PODCAST – informativ und unterhaltsam zugleich. 

NOCH MEHR MT MELSUNGEN