MT Talents: 29:21 - Die B-Jugend zieht ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft ein!

Die B-Jugend der MT Talents steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Mit einem überzeugenden 29:21 (17:8)-Sieg beim TV Nieder-Olm bestätigten die Schützlinge von Georgi Sviridenko und Max Pregler ihre schon gegen den SC Magdeburg gezeigte gute Form. Von Beginn an übernahmen sie die Führung und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Bereits zur Halbzeit war am Weiterkommen der Melsunger nicht mehr zu zweifeln, die aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus in den je fünfmal erfolgreichen Manuel Hörr und Florian Potzkai ihre besten Werfer hatten.

Sprichwörtlich wie die Feuerwehr auf Einsatzfahrt legten die MT Talents los. Erst knapp mehr als eine Minute war absolviert, da führten sie durch Thorge Lutze und Ben Backhaus bereits mit 2:0. Und gaben auch nach Philipp Osterhagens Anschluss keine Ruhe, sondern legten, erneut durch Backhaus und Florian Drosten, sofort zum 4:1 nach (5.). Eine völlig neue Situation für die Gastgeber, die bei ihrem überraschenden Sieg gegen Frisch Auf! Göppingen ihrerseits den Gegner überrumpelt und danach gut davon gelebt hatten. Umgekehrte Verhältnisse also in Rheinland-Pfalz mit hoch konzentrierten Nordhessen, die weiter D-Zug-Tempo gingen. Über Tore von Manuel Hörr, Thorge Lutze und zweimal Marcell Markos stellten sie auf 8:3 und zwangen damit TV-Coach Jan Ludwig früh zur ersten Auszeit (9.).

Wirklich Paroli bieten konnten die Nieder-Olmer jedoch auch danach nicht. Zu sicher standen die Rot-Weißen in der Deckung, zu treffsicher agierte ihr Angriff. Bei Halbzeit der ersten Halbzeit hatte Manuel Hörr bereits auf 11:5 erhöht, Florian Potzkai, Luca Pickenhahn und wieder Thorge Lutze bauten gegen überforderte Gastgeber aus und Ben Backhaus legte mit seinem 15:5 schon nach knapp 19 Minuten erstmals zehn Treffer zwischen die Kontrahenten. Da passte es ins Bild, dass Paul Bonin seinen Siebenmeter nicht an Carl Beck im Melsunger Tor vorbei brachte. Immerhin reichte es dem TV in der verbleibenden Zeit des ersten Durchgangs aber noch, den Rückstand durch Malte Wolf wieder zurück ins Einstellige zu bringen.

Und nach dem Seitenwechsel machte Aaron Hoffmann gleich mal mit zwei Treffern auf sich aufmerksam. Doch wer da an ein nachhaltiges Aufholen dachte, sah sich schnell getäuscht. Im Gegenteil gestalteten Manuel Hörr, Julian Engler und Jost Liebergesell den Stand der Dinge beim 20:10 schnell wieder zweistellig (31.). Da machte es nichts, dass Georgi Sviridenko durchgewechselt hatte, denn ein Nachlassen der Bemühungen seiner Mannschaft um klare Verhältnisse war dadurch nicht zu spüren. Die Aussenseiter gaben dennoch nicht auf. Doch war es diesmal Florian Potzkai, der mit einem Doppelschlag binnen 14 Sekunden die Näherung von Hoffmann und Bonin wieder zunichtemachte (23:13, 35.).

Als Hoffmann jedoch den zweiten Nieder-Olmer Siebenmeter des Tages vergab (38.), war die Vorentscheidung endgültig gefallen. Auch wenn die Hausherren das inzwischen doch verminderte Tempo der Melsunger nutzten, um ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Mit Ruhe, Übersicht und Toren von Luca Pickenhahn, der dreimal hintereinander traf, sowie Felix Kindl und Florian Drosten brachten es die Nordhessen dann aber doch deutlich nach Hause und sorgten damit überlegen für ihren ungefährdeten Einzug ins Halbfinale.

Statistik

MT Talents: Beck, Claus  – Hörr 5, Pickenhahn 4, Backhaus 3, Engler 2, Markos 2, Lutze 3, Kindl 1, Wilfer, Schröder, Drosten 3, Liebergesell 1, Potzkai 5 – Trainer Georgi Sviridenko.

TV N-O: Friedrich, Wald – Wolf 2, Bonin 4, Josch, Engelmann 2, Hoffmann 5, Milosavljevic, Osterhagen 5, Kölsch 2, Hofmann 1 – Trainer Jan Ludwig.

Z: - - SR: Hehn / Mayer (Pfullingen) - Strafen: 8 : 4 Minuten – 7m: 0/0 : 3/0.

MT Talents: 29:21 - Die B-Jugend zieht ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft ein!

Die B-Jugend der MT Talents steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Mit einem überzeugenden 29:21 (17:8)-Sieg beim TV Nieder-Olm bestätigten die Schützlinge von Georgi Sviridenko und Max Pregler ihre schon gegen den SC Magdeburg gezeigte gute Form. Von Beginn an übernahmen sie die Führung und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Bereits zur Halbzeit war am Weiterkommen der Melsunger nicht mehr zu zweifeln, die aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus in den je fünfmal erfolgreichen Manuel Hörr und Florian Potzkai ihre besten Werfer hatten.

Sprichwörtlich wie die Feuerwehr auf Einsatzfahrt legten die MT Talents los. Erst knapp mehr als eine Minute war absolviert, da führten sie durch Thorge Lutze und Ben Backhaus bereits mit 2:0. Und gaben auch nach Philipp Osterhagens Anschluss keine Ruhe, sondern legten, erneut durch Backhaus und Florian Drosten, sofort zum 4:1 nach (5.). Eine völlig neue Situation für die Gastgeber, die bei ihrem überraschenden Sieg gegen Frisch Auf! Göppingen ihrerseits den Gegner überrumpelt und danach gut davon gelebt hatten. Umgekehrte Verhältnisse also in Rheinland-Pfalz mit hoch konzentrierten Nordhessen, die weiter D-Zug-Tempo gingen. Über Tore von Manuel Hörr, Thorge Lutze und zweimal Marcell Markos stellten sie auf 8:3 und zwangen damit TV-Coach Jan Ludwig früh zur ersten Auszeit (9.).

Wirklich Paroli bieten konnten die Nieder-Olmer jedoch auch danach nicht. Zu sicher standen die Rot-Weißen in der Deckung, zu treffsicher agierte ihr Angriff. Bei Halbzeit der ersten Halbzeit hatte Manuel Hörr bereits auf 11:5 erhöht, Florian Potzkai, Luca Pickenhahn und wieder Thorge Lutze bauten gegen überforderte Gastgeber aus und Ben Backhaus legte mit seinem 15:5 schon nach knapp 19 Minuten erstmals zehn Treffer zwischen die Kontrahenten. Da passte es ins Bild, dass Paul Bonin seinen Siebenmeter nicht an Carl Beck im Melsunger Tor vorbei brachte. Immerhin reichte es dem TV in der verbleibenden Zeit des ersten Durchgangs aber noch, den Rückstand durch Malte Wolf wieder zurück ins Einstellige zu bringen.

Und nach dem Seitenwechsel machte Aaron Hoffmann gleich mal mit zwei Treffern auf sich aufmerksam. Doch wer da an ein nachhaltiges Aufholen dachte, sah sich schnell getäuscht. Im Gegenteil gestalteten Manuel Hörr, Julian Engler und Jost Liebergesell den Stand der Dinge beim 20:10 schnell wieder zweistellig (31.). Da machte es nichts, dass Georgi Sviridenko durchgewechselt hatte, denn ein Nachlassen der Bemühungen seiner Mannschaft um klare Verhältnisse war dadurch nicht zu spüren. Die Aussenseiter gaben dennoch nicht auf. Doch war es diesmal Florian Potzkai, der mit einem Doppelschlag binnen 14 Sekunden die Näherung von Hoffmann und Bonin wieder zunichtemachte (23:13, 35.).

Als Hoffmann jedoch den zweiten Nieder-Olmer Siebenmeter des Tages vergab (38.), war die Vorentscheidung endgültig gefallen. Auch wenn die Hausherren das inzwischen doch verminderte Tempo der Melsunger nutzten, um ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Mit Ruhe, Übersicht und Toren von Luca Pickenhahn, der dreimal hintereinander traf, sowie Felix Kindl und Florian Drosten brachten es die Nordhessen dann aber doch deutlich nach Hause und sorgten damit überlegen für ihren ungefährdeten Einzug ins Halbfinale.

Statistik

MT Talents: Beck, Claus  – Hörr 5, Pickenhahn 4, Backhaus 3, Engler 2, Markos 2, Lutze 3, Kindl 1, Wilfer, Schröder, Drosten 3, Liebergesell 1, Potzkai 5 – Trainer Georgi Sviridenko.

TV N-O: Friedrich, Wald – Wolf 2, Bonin 4, Josch, Engelmann 2, Hoffmann 5, Milosavljevic, Osterhagen 5, Kölsch 2, Hofmann 1 – Trainer Jan Ludwig.

Z: - - SR: Hehn / Mayer (Pfullingen) - Strafen: 8 : 4 Minuten – 7m: 0/0 : 3/0.

MT Talents: 29:21 - Die B-Jugend zieht ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft ein!

Die B-Jugend der MT Talents steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Mit einem überzeugenden 29:21 (17:8)-Sieg beim TV Nieder-Olm bestätigten die Schützlinge von Georgi Sviridenko und Max Pregler ihre schon gegen den SC Magdeburg gezeigte gute Form. Von Beginn an übernahmen sie die Führung und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Bereits zur Halbzeit war am Weiterkommen der Melsunger nicht mehr zu zweifeln, die aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus in den je fünfmal erfolgreichen Manuel Hörr und Florian Potzkai ihre besten Werfer hatten.

Sprichwörtlich wie die Feuerwehr auf Einsatzfahrt legten die MT Talents los. Erst knapp mehr als eine Minute war absolviert, da führten sie durch Thorge Lutze und Ben Backhaus bereits mit 2:0. Und gaben auch nach Philipp Osterhagens Anschluss keine Ruhe, sondern legten, erneut durch Backhaus und Florian Drosten, sofort zum 4:1 nach (5.). Eine völlig neue Situation für die Gastgeber, die bei ihrem überraschenden Sieg gegen Frisch Auf! Göppingen ihrerseits den Gegner überrumpelt und danach gut davon gelebt hatten. Umgekehrte Verhältnisse also in Rheinland-Pfalz mit hoch konzentrierten Nordhessen, die weiter D-Zug-Tempo gingen. Über Tore von Manuel Hörr, Thorge Lutze und zweimal Marcell Markos stellten sie auf 8:3 und zwangen damit TV-Coach Jan Ludwig früh zur ersten Auszeit (9.).

Wirklich Paroli bieten konnten die Nieder-Olmer jedoch auch danach nicht. Zu sicher standen die Rot-Weißen in der Deckung, zu treffsicher agierte ihr Angriff. Bei Halbzeit der ersten Halbzeit hatte Manuel Hörr bereits auf 11:5 erhöht, Florian Potzkai, Luca Pickenhahn und wieder Thorge Lutze bauten gegen überforderte Gastgeber aus und Ben Backhaus legte mit seinem 15:5 schon nach knapp 19 Minuten erstmals zehn Treffer zwischen die Kontrahenten. Da passte es ins Bild, dass Paul Bonin seinen Siebenmeter nicht an Carl Beck im Melsunger Tor vorbei brachte. Immerhin reichte es dem TV in der verbleibenden Zeit des ersten Durchgangs aber noch, den Rückstand durch Malte Wolf wieder zurück ins Einstellige zu bringen.

Und nach dem Seitenwechsel machte Aaron Hoffmann gleich mal mit zwei Treffern auf sich aufmerksam. Doch wer da an ein nachhaltiges Aufholen dachte, sah sich schnell getäuscht. Im Gegenteil gestalteten Manuel Hörr, Julian Engler und Jost Liebergesell den Stand der Dinge beim 20:10 schnell wieder zweistellig (31.). Da machte es nichts, dass Georgi Sviridenko durchgewechselt hatte, denn ein Nachlassen der Bemühungen seiner Mannschaft um klare Verhältnisse war dadurch nicht zu spüren. Die Aussenseiter gaben dennoch nicht auf. Doch war es diesmal Florian Potzkai, der mit einem Doppelschlag binnen 14 Sekunden die Näherung von Hoffmann und Bonin wieder zunichtemachte (23:13, 35.).

Als Hoffmann jedoch den zweiten Nieder-Olmer Siebenmeter des Tages vergab (38.), war die Vorentscheidung endgültig gefallen. Auch wenn die Hausherren das inzwischen doch verminderte Tempo der Melsunger nutzten, um ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Mit Ruhe, Übersicht und Toren von Luca Pickenhahn, der dreimal hintereinander traf, sowie Felix Kindl und Florian Drosten brachten es die Nordhessen dann aber doch deutlich nach Hause und sorgten damit überlegen für ihren ungefährdeten Einzug ins Halbfinale.

Statistik

MT Talents: Beck, Claus  – Hörr 5, Pickenhahn 4, Backhaus 3, Engler 2, Markos 2, Lutze 3, Kindl 1, Wilfer, Schröder, Drosten 3, Liebergesell 1, Potzkai 5 – Trainer Georgi Sviridenko.

TV N-O: Friedrich, Wald – Wolf 2, Bonin 4, Josch, Engelmann 2, Hoffmann 5, Milosavljevic, Osterhagen 5, Kölsch 2, Hofmann 1 – Trainer Jan Ludwig.

Z: - - SR: Hehn / Mayer (Pfullingen) - Strafen: 8 : 4 Minuten – 7m: 0/0 : 3/0.

MT Talents: 29:21 - Die B-Jugend zieht ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft ein!

Die B-Jugend der MT Talents steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Mit einem überzeugenden 29:21 (17:8)-Sieg beim TV Nieder-Olm bestätigten die Schützlinge von Georgi Sviridenko und Max Pregler ihre schon gegen den SC Magdeburg gezeigte gute Form. Von Beginn an übernahmen sie die Führung und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Bereits zur Halbzeit war am Weiterkommen der Melsunger nicht mehr zu zweifeln, die aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus in den je fünfmal erfolgreichen Manuel Hörr und Florian Potzkai ihre besten Werfer hatten.

Sprichwörtlich wie die Feuerwehr auf Einsatzfahrt legten die MT Talents los. Erst knapp mehr als eine Minute war absolviert, da führten sie durch Thorge Lutze und Ben Backhaus bereits mit 2:0. Und gaben auch nach Philipp Osterhagens Anschluss keine Ruhe, sondern legten, erneut durch Backhaus und Florian Drosten, sofort zum 4:1 nach (5.). Eine völlig neue Situation für die Gastgeber, die bei ihrem überraschenden Sieg gegen Frisch Auf! Göppingen ihrerseits den Gegner überrumpelt und danach gut davon gelebt hatten. Umgekehrte Verhältnisse also in Rheinland-Pfalz mit hoch konzentrierten Nordhessen, die weiter D-Zug-Tempo gingen. Über Tore von Manuel Hörr, Thorge Lutze und zweimal Marcell Markos stellten sie auf 8:3 und zwangen damit TV-Coach Jan Ludwig früh zur ersten Auszeit (9.).

Wirklich Paroli bieten konnten die Nieder-Olmer jedoch auch danach nicht. Zu sicher standen die Rot-Weißen in der Deckung, zu treffsicher agierte ihr Angriff. Bei Halbzeit der ersten Halbzeit hatte Manuel Hörr bereits auf 11:5 erhöht, Florian Potzkai, Luca Pickenhahn und wieder Thorge Lutze bauten gegen überforderte Gastgeber aus und Ben Backhaus legte mit seinem 15:5 schon nach knapp 19 Minuten erstmals zehn Treffer zwischen die Kontrahenten. Da passte es ins Bild, dass Paul Bonin seinen Siebenmeter nicht an Carl Beck im Melsunger Tor vorbei brachte. Immerhin reichte es dem TV in der verbleibenden Zeit des ersten Durchgangs aber noch, den Rückstand durch Malte Wolf wieder zurück ins Einstellige zu bringen.

Und nach dem Seitenwechsel machte Aaron Hoffmann gleich mal mit zwei Treffern auf sich aufmerksam. Doch wer da an ein nachhaltiges Aufholen dachte, sah sich schnell getäuscht. Im Gegenteil gestalteten Manuel Hörr, Julian Engler und Jost Liebergesell den Stand der Dinge beim 20:10 schnell wieder zweistellig (31.). Da machte es nichts, dass Georgi Sviridenko durchgewechselt hatte, denn ein Nachlassen der Bemühungen seiner Mannschaft um klare Verhältnisse war dadurch nicht zu spüren. Die Aussenseiter gaben dennoch nicht auf. Doch war es diesmal Florian Potzkai, der mit einem Doppelschlag binnen 14 Sekunden die Näherung von Hoffmann und Bonin wieder zunichtemachte (23:13, 35.).

Als Hoffmann jedoch den zweiten Nieder-Olmer Siebenmeter des Tages vergab (38.), war die Vorentscheidung endgültig gefallen. Auch wenn die Hausherren das inzwischen doch verminderte Tempo der Melsunger nutzten, um ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Mit Ruhe, Übersicht und Toren von Luca Pickenhahn, der dreimal hintereinander traf, sowie Felix Kindl und Florian Drosten brachten es die Nordhessen dann aber doch deutlich nach Hause und sorgten damit überlegen für ihren ungefährdeten Einzug ins Halbfinale.

Statistik

MT Talents: Beck, Claus  – Hörr 5, Pickenhahn 4, Backhaus 3, Engler 2, Markos 2, Lutze 3, Kindl 1, Wilfer, Schröder, Drosten 3, Liebergesell 1, Potzkai 5 – Trainer Georgi Sviridenko.

TV N-O: Friedrich, Wald – Wolf 2, Bonin 4, Josch, Engelmann 2, Hoffmann 5, Milosavljevic, Osterhagen 5, Kölsch 2, Hofmann 1 – Trainer Jan Ludwig.

Z: - - SR: Hehn / Mayer (Pfullingen) - Strafen: 8 : 4 Minuten – 7m: 0/0 : 3/0.

 

Tabelle

# SP S U N PKT
1
SC Magdeburg
34 30 2 2 62
2
Füchse Berlin
34 26 4 4 56
3
SG Flensburg-Handewitt
34 23 4 7 50
4
THW Kiel
34 22 3 9 47
5
MT Melsungen
34 20 4 10 44
6
VfL Gummersbach
34 20 3 11 43
7
TSV Hannover-Burgdorf
34 17 5 12 39
8
SC DHfK Leipzig
34 15 3 16 33
9
HSV Hamburg
34 13 4 17 30
10
TBV Lemgo Lippe
34 12 4 18 28
11
TVB Stuttgart
34 12 2 20 26
12
Rhein-Neckar Löwen
34 12 2 20 26
13
HSG Wetzlar
34 12 2 20 26
14
ThSV Eisenach
34 11 2 21 24
15
FRISCH AUF! Göppingen
34 10 3 21 23
16
HC Erlangen
34 10 2 22 22
17
Bergischer HC
34 9 2 23 20
18
HBW Balingen-Weilstetten
34 5 3 26 13

FULLE POWER PODCAST präsentiert von erima

Der Handballpodcast der MT Melsungen: Moderator Patrick Schuhmacher spricht in lockerer, offener Atmosphäre mit Spielern, Trainern und Offiziellen. Dabei geht es nicht nur um Spiele, Siege und Niederlagen der MT. Es menschelt auch, wenn die Protagonisten über private und persönliche Erlebnisse und Eigenarten reden. FULLE POWER PODCAST – informativ und unterhaltsam zugleich. 

NOCH MEHR MT MELSUNGEN